Niedersachsen-Ticket
Günstig nach Hamburg. Kostenlos in Hamburg. Mit dem Niedersachsen-Ticket entspannt und günstig reisen.
Wenn der nächste Ausflug nach Hamburg ansteht, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie am günstigsten und einfachsten anreisen können. Eine gute Wahl ist das Niedersachsen-Ticket. Ob von Hannover, Osnabrück, Bremen oder Braunschweig, Sie können damit in allen niedersächsischen Städten und Bremen starten und die Verkehrsmittel des Nahverkehrs nutzen.
Welche Züge sind das genau? Das Niedersachsen-Ticket ist gültig in RE, RB, S und RS der Deutschen Bahn und anderen Nahverkehrs-Unternehmen. Es berechtigt grundsätzlich nicht für Fahrten im Fernverkehr. Einzige Ausnahme ist der IC zwischen Bremen und Norddeich Mole/Emden Außenhafen, den Sienur auf dieser Streckemit dem Niedersachsen-Ticket nutzen können. Der Geltungsbereich erstreckt sich über das Bundesland Niedersachsen sowie Hamburg und Bremen und schließt auch Fahrten von Münster (Nordrhein-Westfalen) oder Eichenberg (Hessen) mit ein. Den genauen Geltungsbereich und umfassende Informationen zum Ticket finden Sie unter www.niedersachsenticket.de.
Von Bremen nach Hamburg mit dem Niedersachsen-Ticket
Eine beliebte Route ist die Strecke von Bremen nach Hamburg. Das Ticket kann online oder in der App (DB Navigator oder "FahrPlaner"-App) gekauft und bereits für die Fahrt von der Haustür zum Bahnhof mit dem VBN genutzt werden. Im Zug vermeiden Sie den anstrengenden Stadt- und Reiseverkehr auf Hamburgs Straßen und kommen entspannt an.
Mit dem Niedersachsen-Ticket reisen Sie – allein oder mit bis zu vier Mitfahrenden – bequem mit den gut ausgestatteten Zügen des Regionalverkehrs. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Mitfahrerenden. Das Niedersachsen-Ticket kostet 28 Euro. Für je 7 Euro können bis zu vier weitere Personen mitfahren. Bei einem Ausflug zu fünft bezahlt jede Person nur 11,20 Euro. Kinder unter 6 Jahren und bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren fahren kostenlos mit.
Einfach jederzeit losfahren: öffentlicher Nahverkehr in Hamburg
Jetzt gelten die Niedersachsen-Tickets jeden Tag rund um die Uhr! Also am Geltungstag schon ab 0 Uhr bis 3 Uhr des folgenden Tages bzw. bis zur letzten, im Fahrplan als Nachtzug bezeichneten Fahrt. Angekommen in der Hansestadt, kann die Fahrkarte für weitere Fahrten im Stadtbereich genutzt werden. Sie berechtigt für Fahrten mit der U-Bahn, der S-Bahn und den Bussen (außer Schnellbusse) im gesamten Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und den HADAG Hafenfähren. Für die Reiseplanung und Ticket-Buchung empfiehlt sich der "FahrPlaner" unter www.niedersachsenticket.de. Um sich besonders einfach im öffentlichen Nahverkehr Hamburgs zu orientieren, verwenden Sie die HVV-App.