Auf der weiteren Route schlagen wir Ihnen Kunst und Kultur vor. Mit dem Projekt Walls Can Dance entsteht in Harburg Norddeutschlands größte zusammenhängende Freiraumgalerie für Urban Art. Eine Vielzahl beeindruckender Kunstwerke international renommierter Künstlerinnen und Künstler an Harburger Gebäuden sind bereits entstanden. Weitere der großformatigen Wandgemälde (Murals) werden folgen! Walls Can Dance will Brücken schlagen und die räumliche Trennung der zwei zentralen Bereiche „Innenstadt“ und „Binnenhafen“ durch punktuelle künstlerische Interventionen aufheben.
Für mehr Kultur sorgt die bedeutende Falckenberg-Sammlung in den Phoenix Fabrikhallen, welche zum Bestand der Deichtorhallen gehört. In den sehr hellen Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrikhalle findet sich auf 6.000 qm Ausstellungsfläche Hamburgs wichtigster Ort für zeitgenössische Kunst. Die Sammlung von Harald Falckenberg umfasst 2.200 Werke von Installationen über Malereien bis hin zu Fotografien, von denen im Wechsel ca. 700 ausgestellt sind.
Vom Bahnhof Hamburg-Harburg oder Harburg Rathaus gelangen Sie mit der S3 oder S31 schnell zurück in die City. Oder Sie leihen sich ein StadtRad an einer der Stationen in Harburg aus und radeln entspannt zurück ins Stadtleben.
Als Routenplaner bemühen wir uns, besonders abwechslungsreiche Routen durch Hamburgs schönste Gegenden zusammenzustellen. Hat Ihnen unsere Kultur-Route gefallen? Wir freuen uns auf Ihre Feedback-Mail. Und noch mehr einzigartige Hamburger Ecken entdecken Sie auf unserem Stadtplan.