TOP
Kürbishöfe rund um Hamburg
Top 5
Auf die Kürbisse, fertig, los!
Bunte Blätter, kalter Wind und morgendlicher Nebel über der Elbe und verdeckt die Spitze des Fernsehturms - klar, der Herbst ist in Hamburg angekommen. In einer so grünen Stadt wie Hamburg sieht man die bunte Jahreszeit jetzt an jeder Ecke. Und Herbstzeit ist Kürbiszeit. Eigentlich sind Kürbisse Beerenfrüchte - in der Küche werden sie aber meist wie Gemüse behandelt. Aber auch als Dekoration machen sie einiges her: Ob in ihrer ursprünglichen Form oder als geschnitzte Gruselfratze mit leichtem Effekt. In der Metropolregion Hamburg gibt es einige Kürbishöfe, die einen Besuch lohnen. Hier unsere Top 5.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ganz genau genommen sind Kürbisse Beerenfrüchte – in der Küche werden sie jedoch meist wie Gemüse behandelt. Doch auch als Deko machen sie einiges her: Ob in ihrer ursprünglichen Form oder als Gruselfratze geschnitzt mit Leichteffekt. In der Hamburger Metropolregion gibt es einige Kürbishöfe, die einen Besuch wert sind. Hier unsere Top 5.
1.Kürbis-Kreativität auf dem Kürbishof Kruse
Auf dem Kürbishof Kruse gedeiht eine bunte Vielfalt an Kürbissorten: Vom klassischen Speisekürbis bis hin zu exotischen Sorten ist eine große Auswahl vorhanden. Doch Besucher:innen können hier nicht nur die Vielfalt der Kürbisse bewundern, sondern auch etwas über deren Anbau und Pflege erfahren. Während der Saison werden Führungen über den Hof angeboten, bei denen man den gesamten Prozess des Kürbisanbaus von der Aussaat bis zur Ernte miterleben kann. Neben den schönen Kürbissen in ihrer ursprünglichen Form, geschnitzt oder bemalt, gibt es auch viele schöne Dinge aus frischen oder getrockneten Blumen.
Kürbishof Kruse
Adresse
Hauptstraße 20
25712 Buchholz (Dithmarschen)
2.Kürbis und Muh in der Kürbis-Scheune
Die ganze Vielfalt der Kürbisse findet man in der Kürbisscheune in Worth. Über 130 verschiedene Kürbissorten wachsen hier und keiner gleicht in Form und Farbe dem anderen. Da kann es schon eine Weile dauern, bis man sich für den schönsten entschieden hat. Ist es dann geschafft, kann der Lieblingskürbis direkt vor Ort nach Vorlage oder eigenen Ideen geschnitzt werden - Schnitzwerkzeug kann vor Ort ausgeliehen werden. Natürlich können auch fertig geschnitzte Kürbisse erworben werden. Die Kürbisscheune ist eingebettet in einen Bauernhof, rund 120 schwarz-weiße Milchkühe sorgen für den richtigen Sound beim Kürbisschnitzen - frische Landluft inklusive!
Kürbis-Scheune in Worth
Adresse
Dorfstraße 6
21502 Worth
3.Eine Pyramide aus Kürbissen in Hasenmoor
Das Enten und Spargelparadies Hasenmoor ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt. Hier hat alles seine Saison und der Herbst gehört ganz klar den Kürbissen. Das ist auch nicht zu übersehen, denn auf dem flachen Land in Schleswig-Holstein ist die riesige Kürbispyramide schon ein Blickfang aus der Ferne. Der nach eigenen Angaben völlig kürbisverrückte Hof züchtet seit über 20 Jahren in liebevoller Handarbeit eine Vielzahl von Kürbissen. Und die Auswahl ist wirklich riesig: Ob Speisekürbisse für leckere Gerichte, Zierkürbisse für zu Hause oder exotische Sorten für experimentierfreudige Gaumen - hier ist für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgt das Hofcafé mit Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten.
Enten und Spargelparadies
Adresse
Dorfstraße 19
24640 Hasenmoor
4.Familienhof Adolf mit Kürbis-Liebe
120 essbare und 80 dekorative Kürbissorten wachsen auf dem Traditionshof Adolf bis zur Ernte im September. Hier packt die ganze Familie mit an und dementsprechend herzlich ist auch die Atmosphäre auf dem Hof. Der dazugehörige Hofladen ist in der Kürbis-Saison im September und Oktober jeden Tag geöffnet. Neben der großen Auswahl an Kürbissen gibt es auch jede Menge Produkte mit Kürbisnote: Kürbiskernöl, Kürbis-Sekt, Kürbis-Chutney etc. Und wem das alls zu kürbislastig ist, der findet natürlich auch noch weitere regionale und saisonale Produkte. Hier findet jeder was für seinen Geschmack!
Hof Adolf
Adresse
Im Dorf 8
22145 Braak
Stadtteil
Hamburger Norden5.Kürbis, Maislabyrinth und Bauerngolf auf dem Hof Bartels
Ein bisschen Orientierungssinn und festes Schuhwerk sind alles, was man braucht, um sich auf den Weg durch das Maislabyrinth zu machen. Wer den Ausgang gefunden hat, macht sich entweder auf zum Bauerngolf - einer ländlichen Variante des herkömmlichen Golfspiels (nach Voranmeldung) - oder auf die Suche nach einem Kürbis für zu Hause. Bartels-Hof-Tipp für einen reifen Kürbis: Der Stiel sollte möglichst holzig und die Schale hart sein. Wenn man auf den Kürbis klopft, sollte es dumpf und hohl klingen. Aber was kann man aus einem Kürbis zaubern? Im Hofladen gibt es leckere Kürbisrezepte zum Mitnehmen. Und wer keine Lust auf kochen und backen hat, der lässt sich im Hofcafé verwöhnen.
Hof Bartels
Adresse
Wenzendorfer Straße 2
21279 Wenzendorf
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version