Aktivitäten im Frühling in Hamburg Kirschblüte Rathaus mit Boot im Vordergrund
© Adobe Stock / sborisov

Frühlings-Aktivitäten in Hamburg

Hamburg blüht auf!

Hamburg blüht auf Ideen für Unternehmungen im Frühling

Endlich Frühling in Hamburg! Milde Temperaturen, spannende Veranstaltungen und buntes Treiben: Hamburg ist im Frühling besonders schön. Die perfekte Zeit also, um etwas zu unternehmen. Wir haben für euch eine Auswahl an Aktivitäten und Ideen für Ausflüge im Frühling zusammengetragen. Ob Minigolf spielen mit den Kindern, die Blütenpracht bestaunen oder in der Sonne das erste Eis genießen. Erlebt Hamburg im Frühling von seiner buntesten Seite!

Hamburg blüht auf Ideen für Unternehmungen im Frühling

Endlich Frühling in Hamburg! Milde Temperaturen, spannende Veranstaltungen und buntes Treiben: Hamburg ist im Frühling besonders schön. Die perfekte Zeit also, um etwas zu unternehmen. Wir haben für euch eine Auswahl an Aktivitäten und Ideen für Ausflüge im Frühling zusammengetragen. Ob Minigolf spielen mit den Kindern, die Blütenpracht bestaunen oder in der Sonne das erste Eis genießen. Erlebt Hamburg im Frühling von seiner buntesten Seite!

1.Schläger schwingen beim Minigolf im Stadtpark

Minigolf-im-Stadtpark-Aktivitäten
© Pixabay/Hans

Der Hamburger Stadtpark ist für sich schon einen Besuch wert. Die Minigolfanlage im Stadtpark bietet euch mit 18 Bahnen eine Menge Spielspaß. Der Kiosk am Platz versorgt euch mit allerlei Getränken, Snacks und Süßem. Gerade kein Platz frei? Kein Problem: Die idyllische Umgebung lädt zu einem schönen Spaziergang ein. Auf dem anliegenden Spielplatz können sich die Kleinen anschließend austoben. Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen!

Unser Tipp: Die Süßigkeitentüten begeistern nicht nur Kinder und lassen nostalgische Gefühle aufkommen.

Minigolf Stadtpark

Adresse

Südring 5
22303 Hamburg

Minigolf Stadtpark

Südring 5
22303 Hamburg

weiterlesen

2.Blüten bestaunen im Loki-Schmidt-Garten

Loki-Schmidt-Garten
© Botanischer Garten Loki Schmidt
Loki-Schmidt-Garten
© Klaus-Gunter Jacobi

Im Frühling verwandelt sich Hamburg in ein duftendes Blütenmeer. Der Loki-Schmidt-Garten ist definitiv ein Hotspot, um die Blütenpracht zu bewundern. Mit seinen über 5.000 Pflanzenarten gibt es einiges zu entdecken. Hier könnt ihr eine Reise von Japan, über Alaska nach Südamerika unternehmen, denn die Pflanzen sind nach Regionen angeordnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Unser Tipp: Hier geht es etwas ruhiger zu als beispielsweise im Stadtpark. Perfekt für ein Picknick und eine Pause vom Sightseeing.

Loki-Schmidt-Garten

Adresse

Ohnhorststraße
22609 Hamburg

Loki Schmidt Garten

Ohnhorststraße
22609 Hamburg

weiterlesen

3.Regionale Leckereien entdecken auf dem Isemarkt

Isemarkt Blumenstand Hamburg
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer
Isemarkt-kräuterverkäufer-c-mediaserver-hamburg-Lisa-Knauer-web
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer
Wurststand Isemarkt
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg
Isemarkt
© Geheimtipp Hamburg

Bummeln, schlemmen und die ersten warmen Tage genießen. Das kann man dienstags und freitags in familiärer Atmosphäre auf dem Isemarkt in Eppendorf. Er ist einer der größten Wochenmärkte Deutschlands und eine echte Hamburger Institution. Seit 1949 schlängeln sich die Stände unter der Eisenbahnbrücke von der Hohenluftbrücke bis zum Eppendorfer Baum. An den vielen Ständen kann man sich einen leckeren Kaffee gönnen und regionale Spezialitäten entdecken. Auch hier gibt es ein Frühlingsblumenmeer zum Mitnehmen.

Isemarkt

Adresse

Isestraße
20144 Hamburg

Isemarkt

Isestraße
20144 Hamburg

weiterlesen

4.Strandausflug an das Falkensteiner Ufer

web_falkensteiner-ufer_joerg-modrow
© Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow
web_falkensteiner-ufer2_lisa-knauer
© Mediaserver Hamburg / Lisa Knauer
Falkensteiner Ufer
© Starpics – stock.adobe.com
web_falkensteiner-ufer3_lisa-knauer
© Mediaserver Hamburg / Lisa Knauer

Im Frühling könnt ihr das maritime Flair in Hamburg besonders genießen. Das Falkensteiner Ufer eignet sich perfekt für einen Ausflug und ist mit der S-Bahn einfach erreichbar. Am weißen Stadtstrand fühlt man sich fast wie am Meer. Spaziert die Promenade entlang, steigt auf den Leuchtturm oder genießt ein 1A Fischbrötchen mit Blick auf die Elbe. Perfekt, um vorbeifahrende Schiffe zu beobachten.

Unser Tipp: Bei der "Kajüte S.B. 12" bekommt ihr nicht nur klasse Fischbrötchen und kalte Getränke. Das "ToMo Brötchen" ist mit Tomate Mozzarella belegt und ein echter Geheimtipp.

Falkensteiner Ufer

Adresse

Falkensteiner Ufer
22587 Hamburg

Falkensteiner Ufer

Falkensteiner Ufer
22587 Hamburg

weiterlesen

5.Radtour in das Alte Land

Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.
Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.
Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.
Altes Land
© Sven Mirow Photography
Altes Land
© Sven Mirow Photography
Altes Land
© Gut Ramos
Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.
Altes Land
© RockerRecords Tim Kahl
Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.
Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.
Altes Land
© Tourismusverein Altes Land e.V.

Leiht euch ein Rad und macht euch auf den Weg in das Alte Land. Im Frühjahr ist hier Blütezeit angesagt und vor euch erstreckt sich ein rosarotes Meer aus Apfelblüten. Eure Fahrräder könnt ihr auf der Elbfähre mitnehmen und so noch eine kleine Fährfahrt unternehmen. Wir haben schon mal eine Route für euch vorbereitet.

Unser Tipp: Schaut auf dem Weg bei den vielen kleinen Hofläden vorbei.

Altes Land bei Hamburg

Adresse

Osterjork 10
21635 Jork

Altes Land bei Hamburg

Osterjork 10
21635 Jork

weiterlesen

6.Eventhighlights im Frühling erleben

Japanisches Kirschblütenfest
© Pixabay / Karsten Bergmann
Japanisches Kirschblütenfest
© Julia Solonia
Japanisches Kirschblütenfest
© Reimar Biedermann
Japanisches Kirschblütenfest
© Christian Spahrbier
Japanisches Kirschblütenfest
© Reimar Biedermann

Mit den längeren Tagen kehren die Outdoor-Events nach Hamburg zurück. Der Hamburger DOM auf dem Heiligengeistfeld ist echte Tradition. Mit leckeren Snacks, Nervenkitzel und viel Spaß startet das Volksfest in die Frühlingsedition. Ein echtes maritimes Highlight steht ebenfalls im Frühling an: der Hamburger Hafengeburtstag. Freut euch auf ein ereignisreiches Wochenende mit Schiffsparaden, Livekonzerten und einem einzigartigen Lichtermeer. Ihr möchtet in ein echtes Blumenmeer eintauchen? Von April bis Mai blühen an vielen Orten Hamburgs Kirschblütenbäume. Außenalsterufer, Kennedybrücke, Alsterkrugchaussee und Altonaer Balkon - hier hat die japanische Gemeinde Hamburg 5.000 Kirschblüten gepflanzt. Das Kirschblütenfest feiert die Städtepartnerschaft mit der der japanischen Stadt Osaka. Das Fest wird von vielen kleinen Veranstaltungen begleitet. Mottet eure Winterjacke ein und stürzt euch in das bunte Treiben!

57. Japanisches Kirschblütenfest

Adresse

Jungfernstieg
20095 Hamburg

Japanisches Kirschblütenfest

Jungfernstieg
20095 Hamburg

weiterlesen

7.Heiß auf das erste Eis

Luicella's
© ThisIsJulia Photography
Luicella's
© ThisIsJulia Photography
Luicella's
© Luicella's Ice Cream
Luicella's
© Luicella's Ice Cream
Luicella's
© Luicella's Ice Cream
Luicella's
© Luicella's Ice Cream
Luicella's
© ThisIsJulia Photography
Luicella's
© ThisIsJulia Photography

Was ist schöner, als bei den ersten Sonnenstrahlen das erste Eis des Jahres zu genießen? Bei der großen Eisdielenvielfalt kommen echte Naschkatzen voll auf Ihre Kosten. Wir haben uns für euch auf die Suche nach den zehn coolsten Eisdielen Hamburgs gemacht. Schmökert mal rein!

Unser Tipp: Probiert im Luicella's mal die Sorte "Franzbrötchen". Echt Hamburgisch!

Luicella's Ice Cream

Adresse

Lange Reihe 113
20099 Hamburg

Stadtteil
St. Georg

Luicella's St. Georg

Lange Reihe 113
20099 Hamburg

weiterlesen

8.Spaziergang: Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
web-2-filterbecken_wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© Wasserkunst Kaltehofe
web-3-infozentrum-altes-labor-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
web-4-ausstellung-stadtwasserkunst-c-krafft-angerer
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© ThisIsJulia Photography

Wer es ruhiger mag, findet auf der Elbinsel Kaltehofe neue Perspektiven. Die Insel ist ein Industriedenkmal und Naturpark in einem und bietet tolle Aussichten auf die Elbe.

Elbinsel Kaltehofe

Adresse

Kaltehofe-Hauptdeich 7
20539 Hamburg

ihre rabatte

Ermäßigter Eintritt bei der Teilnahme an den offenen Führungen im Rahmen des aktuellen Programmangebots. Führungen finden in der Regel am Wochenende statt. Bitte informieren Sie sich überdas aktuelle Angebot auf der Website.

Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Kaltehofe-Hauptdeich 7
20539 Hamburg

weiterlesen

9.Auf der Elbe schwimmend Kaffee schlürfen

Entenwerder 1
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-12
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-19
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-16
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-14
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-11
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-13
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-18
© Geheimtipp Hamburg
geheimtipp_entenwerderfahrrad_180809
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-15
© Geheimtipp Hamburg
geheimtipp_entenwerdersonnenuntergang_180809
© Geheimtipp Hamburg
entenwerder_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-10
© Geheimtipp Hamburg

Im Hamburger Osten findet ihr eine echte Café-Perle. Auf einem Ponton mit liebevoll gestalteter Einrichtung findet ihr das Entenwerder 1 - eine echte Oase der Ruhe. Aus dem rosafarbenen Container mitten auf der schwimmenden Plattform werdet ihr mit warmen und kalten Leckereien bestens versorgt. Eine hausgemachte Limonade oder ein Craft Beer? Direkt an der Waterkant lässt sich hervorragend ein kühles Getränk mit Elbblick genießen. Auch Kaffeekunst kommt nicht zu kurz. Koffeeinhaltige Kreationen gibt es hier von der Rösterei direkt nebenan, den Public Coffee Roasters.

Unser Tipp: Die goldene Skulptur auf der schwimmenden Oase ist begehbar und bietet euch einen fantastischen Blick über die Billwerder Bucht.

Entenwerder 1

Adresse

Entenwerder 1
20539 Hamburg

Entenwerder 1

Entenwerder 1
20539 Hamburg

weiterlesen

10.Ausblick über die Stadt und Café auf dem Energiebunker Wilhelmsburg

energiebunker_c-bernadette-grimmenstein
© Bernadette Grimmenstein
energiebunker_c-2013-bente-stachowske
© 2013 Bente Stachowske

Weiter südlich in Hamburg findet ihr den Stadtteil Wilhelmsburg, einer grünen Oase mit weniger Trubel. Mittendrin steht der Energiebunker, der erneuerbare Energien produziert. Das Highlight: Man kann ihn besichtigen und eine tolle Aussicht genießen. Das Café vju bietet am Wochenende leckere Spezialitäten.

Energiebunker Wilhelmsburg

Adresse

Neuhöfer Straße 7
21107 Hamburg

Energiebunker Wilhelmsburg

Neuhöfer Straße 7
21107 Hamburg

weiterlesen

Hamburg im Frühling erleben Reise- und Erlebnisangebote nach Hamburg im Frühling

High-light
Alsterrundfahrt Tickets
© Dietwalther – stock.adobe.com

Alsterrundfahrten Tickets Hamburgs blaue Mitte

  • Sightseeing vom Wasser aus
  • Verschiedene Touren
  • Online, schnell und sicher buchen
Alsterrundfahrten Tickets
Zum Angebot
ab 22,00
Top ­ Angebote
Hafenrundfahrten Hamburg Tickets
© David Becker on Unsplash

Hafenrundfahrten Tickets Maritime Erlebnisse

  • Hamburger Hafen & Speicherstadt
  • Verschiedene Touren
  • Online, schnell und sicher buchen
Hafenrundfahrten Tickets
Zum Angebot
ab 24,00

JETZT LESEN Das könnte dich auch interessieren

Rickmer Rickmers am Hamburger Hafen
© Karsten Bergmann auf Pixabay

Shipspotting 10 gute Plätze zum Schiffegucken

Ganze 8.000 Schiffe laufen jährlich in den Hamburger Hafen ein und machen unsere Stadt dadurch zu einem beliebten Ort für Ship-Spotter. Wir zeigen euch die schönsten Plätze zum Schiffegucken.

10 gute Plätze zum Schiffegucken
© Iris Herzog Stude

Ein Tag in Hamburg für 24, 48 oder 72 Euro Viel Hamburg für wenig Geld

Sie wollen einen Tag in der Hansestadt verbringen, ohne gleich das ganz große Vermögen ausgeben zu müssen? Wir zeigen Ihnen, wie man auch mit einem knappen Budget eine wundervolle Zeit in Hamburg verbringen kann.

Viel Hamburg für wenig Geld
Hamburg App Erleben und Sparen
© Hamburg Tourismus GmbH / placeit.net

Unsere Kostenlose App App "Hamburg – Erleben & Sparen"

Mit der App Hamburg – Erleben & Sparen sind Sie jederzeit über alle aktuellen Rabatte und Ermäßigungen informiert, die Sie bei Klassikern wie Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten sowie Museen und Restaurants bekommen. Außerdem ist die Hamburg CARD Ihre Fahrkarte für Bus und Bahn kreuz und quer durch Hamburg.

App "Hamburg – Erleben & Sparen"

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!