An Kreativität hat es den Hamburger:innen noch nie gefehlt. Entsprechend bunt und vielseitig sind die Geschichten, die wir rund ums Rad in der Stadt für euch aufschnappen konnten. Feinster Rad-Content für echte Radliebhaber!
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte
Ein Lächeln für alle Fahrradfahrer:innen
Je mehr Fahrradfahrer:innen auf Hamburgs Straßen unterwegs sind, desto besser wird die Luft in unserer Großstadt. Gleichzeitig kann das Gedränge auf den Radstreifen zu dicker Luft führen – Zeit für ein paar gute Vibes für ein entspanntes Miteinander.
Egal ob Radprofi oder Hobbyradler, Hamburg und Umgebung bieten euch optimale Möglichkeiten für eine Fahrradtour. Wir verraten euch die besten Tipps und Empfehlungen.
Auf dem Rücksitz einer Rikscha wird Hamburgs Altstadt zum fließenden Panorama. Autorin Lena Frommeyer hat Stadtführer Stephan Oelke auf einer Rundfahrt begleitet – und festgestellt: Mit dem Rad kommt man oft ganz nah ran.
Auch in der kalten Jahreszeit gibt es in Hamburg allerhand vom Fahrrad aus zu entdecken. Wir geben euch ein paar Tipps, wie ihr sicher und warm die schönsten Seiten Hamburgs entdecken könnt.
Mit der Aktion Move4WATER werden seit 2020 Spenden für Wasserprojekte von und mit Viva con Agua gesammelt. Hier erfahrt ihr, wie die Veranstaltungen der letzten Jahre abgelaufen sind und was als Nächstes ansteht.
Als Dank für die vielen Kilometer, die ihr schon auf euren Fahrrädern zurückgelegt habt, ist die Hamburger Big Band zusammengekommen und hat euch einen preisgekrönten Song komponiert. Hier erfahrt ihr, wie der klingt und wer dahintersteckt.
Radporterin Lara verbringt einen Tag mit Tattoo-Fiete – dem ersten tätowierten Fahrrad der Welt. Seine Tattoos sind eine Liebeserklärung an St. Pauli und laden zu einer Erkundungstour durch den Hamburger Stadtteil ein. weiterlesen
Wie steht’s eigentlich um die Velorouten? Radporterin #2
Radporterin Lara ist auf Hamburgs Velorouten unterwegs, um sich den Ausbau von Hamburgs Fahrradinfrastruktur genauer anzuschauen. Über die neuen breiten Fahrradstreifen freuen sich nicht nur Pendler:innen, sondern auch Ausflugsgäste. weiterlesen
Mit dem StadtRAD-Lastenrad durch Hamburg Radporterin #3
Radporterin Lara macht eine Probefahrt mit einem der 20 Lastenräder, die StadtRAD in Hamburg verleiht. So erledigt sie ihren Wocheneinkauf ganz ohne Tütenschleppen oder Parkplatzsuche. weiterlesen
Mit der alten U3 über Hamburgs Radwege Radporterin #4
Nachdem im Jahr 2017 die alten Hamburger U-Bahnen ausgemustert und ersetzt wurden, wurde einem alten Waggon ein neues Leben geschenkt. Als U3-Fiete fahren die Einzelteile der Bahn heute über Hamburgs Fahrradwege. Die U3 macht heute aber auch wegen… weiterlesen
Radporterin Lara besucht für euch die B+R-Station Hoheluftbrücke und erklärt, wie ihr mit B+R euren Weg zur Arbeit, Schule oder zum Einkaufen stressfrei und flott zurücklegen könnt. weiterlesen
Radporterin Lara trifft Wiebke Hansen, Campaignerin Verkehrspolitik beim ADFC, und unterhält sich über Verkehrssicherheit und darüber, wie Kinder am besten Fahrradfahren lernen können. weiterlesen
Hamburg ist eine aufregende und vielfältige Stadt. Bei jedem Besuch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Aufenthalt zu genießen. Hier gibt es jede Menge Top-Tipps, alles über Hamburgs Stadtteile, die Umgebung, Hamburg like a local und vieles mehr. Jetzt entdecken
Unser Online-Magazin mit Insidertipps rund um Hamburg und spannenden Storys über Stadt und Leute von unseren HamburgAhoi-Experten. Reinstöbern lohnt sich. Zum Magazin
Die Stadt an der Elbe mit dem wohl bekanntesten Hafen Deutschlands bietet seinen Gästen Stadtleben pur, mit einmaligen Shopping-, Kultur-, aber auch Naturerlebnissen. Stürzen Sie sich ins Getümmel, entdecken Sie gastronomische Leckerbissen oder shoppen Sie nach Lust und Laune! Jetzt entdecken
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.