TOP
Tipps für deinen Kulturherbst
GOLDENER HERBST IN HAMBURG 5 Tipps für deinen Kulturherbst
Der Herbst in Hamburg ist die perfekte Zeit, um in die vielfältige Kulturszene der Hansestadt einzutauchen. Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, startet die Kultursaison wieder voll durch. Nach einem ereignisreichen Sommer präsentieren die Theater, Museen und Konzerthäuser ein abwechslungsreiches Programm, das Kunst- und Kulturliebhaber:innen gleichermaßen begeistert.
Ob spannende Theaterinszenierungen, inspirierende Ausstellungen oder unvergessliche Konzerte – Hamburg bietet in den kommenden Wochen zahlreiche Möglichkeiten, sich kulturell bereichern zu lassen. Gerade jetzt, wo sich die Stadt in ein buntes Farbenmeer verwandelt, laden die Kulturhäuser dazu ein, in spannende Geschichten und beeindruckende Kunstwerke zu versinken. In diesem Artikel stellen wir fünf Tipps vor, die man sich im Hamburger Herbst nicht entgehen lassen sollte. Lasst euch inspirieren und entdeckt die Highlights der neuen Saison.
GOLDENER HERBST IN HAMBURG 5 Tipps für deinen Kulturherbst
Der Herbst in Hamburg ist die perfekte Zeit, um in die vielfältige Kulturszene der Hansestadt einzutauchen. Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, startet die Kultursaison wieder voll durch. Nach einem ereignisreichen Sommer präsentieren die Theater, Museen und Konzerthäuser ein abwechslungsreiches Programm, das Kunst- und Kulturliebhaber:innen gleichermaßen begeistert.
Ob spannende Theaterinszenierungen, inspirierende Ausstellungen oder unvergessliche Konzerte – Hamburg bietet in den kommenden Wochen zahlreiche Möglichkeiten, sich kulturell bereichern zu lassen. Gerade jetzt, wo sich die Stadt in ein buntes Farbenmeer verwandelt, laden die Kulturhäuser dazu ein, in spannende Geschichten und beeindruckende Kunstwerke zu versinken. In diesem Artikel stellen wir fünf Tipps vor, die man sich im Hamburger Herbst nicht entgehen lassen sollte. Lasst euch inspirieren und entdeckt die Highlights der neuen Saison.
1.Tanzkunst mit Weitblick – Hamburg Ballett zum Saisonstart
Mit schwungvollen Neuproduktionen und berührenden Klassikern lädt das Hamburg Ballett ab Herbst 2025 zu unvergesslichen Abenden in die Staatsoper ein. Erleben Sie die mitreißende Dynamik von „THE TIMES ARE RACING“ und die Ausdruckskraft von John Neumeiers Meisterwerk „Nijinsky“ – ein kulturelles Highlight für alle, die Hamburgs Bühnen lieben.
Hamburg Ballett
Adresse
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Stadtteil
Rund um die Alster2.Neugierde in der Elbphilharmonie
Sie ist das Wahrzeichen Hamburgs: die Elbphilharmonie. Auch die Saison 2024/2025 bringt künstlerische Highlights und große Namen an die Elbe. Natürlich stehen anlässlich der Jubiläumsjahre auch Werke von Arnold Schönberg und Anton Bruckner auf dem Spielplan. Beispielsweise steht der ehemalige Hamburgische Generalmusikdirektor Ingo Metzmacher am 9. November 2024 am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters und dirigiert im Großen Saal die erste Messe von Bruckners und Schönbergs unvollendetes Oratorium „Die Jakobsleiter“.
Elbphilharmonie
Adresse
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & Speicherstadt3.Abschied in der Staatsoper Hamburg
Es ist das letzte Jahr der Opernintendanz von Georges Delnon an der Staatsoper Hamburg. Am 17. November 2024 hat nun „Der Freischütz“ in der Inszenierung von Andreas Kriegenburg Premiere, die eigentlich bereits 2021 auf dem Spielplan stand und aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte. Das romantische Drama fasziniert das Publikum bis heute und avancierte auf deutschsprachigen Bühnen zu einer der meistgespielten Opern.
Hamburgische Staatsoper
Adresse
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Stadtteil
Rund um die Alsterihre rabatte
15 % Ermäßigung
4.Blockbuster-Marathon im Deutschen SchauSpielHaus
Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg ist das größte Sprechtheater Deutschlands. Intendantin Karin Beier inszenierte hier 2023 die fünfteilige „Anthropolis“-Serie von Roland Schimmelpfennig über den Aufstieg und Fall der Stadt Theben. Aus dem Theaterspektakel wurde eine Theatersensation. Und u. a. vom 18. bis 20. Oktober und 22. bis 24. November 2024 gibt es ein MarathonTicket für alle fünf Vorstellungen eines „Anthropolis“-Wochenendes.
Deutsches Schauspielhaus
Adresse
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
Stadtteil
St. Georgihre rabatte
15 % Ermäßigung
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version