EisArena Hamburg Schlittschuhlaufen in Planten un Blomen

  • EisArena Hamburg
    © EisArena Hamburg
  • EisArena Hamburg
    © EisArena Hamburg
  • EisArena Hamburg
    © EisArena Hamburg
  • EisArena Hamburg
    © EisArena Hamburg
  • EisArena Hamburg
    © EisArena Hamburg
  • EisArena Hamburg
    © EisArena Hamburg

Deutschlands größte Open-Air-Eisbahn - die EisArena - liegt mitten in Hamburg und noch dazu in einem einzigartigen Ambiente in Hamburgs grünem Herzen "Planten un Blomen". Auf einer Fläche unter freiem Himmel, ungefähr so groß wie drei Eishockeyfelder, können Besucher von November bis Mitte März nach Herzenslust Schlittschuhlaufen.

Freitags und samstags ist ein Live DJ vor Ort, der den Schlittschuhläufern ordentlich einheizt. Spontan Entschlossene können sich Eiskunstlauf- oder Eishockeyschlittschuhe vor Ort ausleihen. Auch für die Kleinsten steht eine Lauf-/Lernhilfe gegen Gebühr zur Verfügung. 

Aufwärmen und stärken können sich Schlittschuhliebhaber im Eis-Bistro mit Kaffeespezialitäten, heißem Kakao, hausgemachten Crepes, knusprigen Pommes und anderen Leckereien. Wer genug von Trubel und Eis hat, ist im angeschlossenen ParkCafé Planten un Blomen genau richtig.

Am besten erreichen Besucher die Eisbahn mit der U3, die ca. 300 Meter entfernt an der Haltestelle "St.Pauli" hält oder mit der U2 an der Haltstelle "Messehallen". Von dort sind es ca. 400 Meter. Die Eingänge von Planten und Blomen liegen an der Glacischaussee und am Holstenwall. Die Buslinie 112 hält dierekt am Eingang Holstenwall (Haltestelle "Handwerkskammer").

Wer noch nicht ganz so sicher auf den Schlittshuhen unterwegs ist, kann mittwochs beim Eislauftraining für Jedermann (16:30 - 17:30 Uhr) mit Vize-Europameister Heinz Germershausen teilnehmen. Für die weiblichen Gäste gibt es außerdem jeden 1. und 3. Donnerstag zur Lady´s Night den ersten Prosecco auf´s Haus. Jeden Freitag und Samstag ist dann CLUB NIGHT angesagt! Ab 19 Uhr sorgt dann ein Live-DJ für beste Stimmung.

Unser Tipp

Wer lieber in Ruhe ein paar Bahnen drehen möchte, sollte lieber von Mo - Fr einen Besuch abstatten. Denn gerade am Wochenende kann es schon etwas voller auf der Bahn werden.

Mehr zum Thema

Menschen laufen Schlittschuh auf zugefrorener Alster bei Sonnenuntergang mit Blick auf Hamburgs Skyline
© Christian Spahrbier

Spaß auf Kufen Schlittschuhlaufen in Hamburg

Egal, ob geschützt vor Wind und Wetter in einer Eishalle oder unter freiem Himmel an einem kristallklaren und sonnigen Wintertag - wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Eisbahnen zum Schlittschuhlaufen in Hamburg.

Schlittschuhlaufen in Hamburg
Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Minigolfanlage Planten un Blomen
© T. Schreiber

Der große Familienspaß für Jung und Alt Minigolfanlage Planten un Blomen

Die Minigolfanlage Planten un Blomen liegt inmitten des grünen Herzens von Hamburg und ist sowohl mit der Bahn als auch dem Auto gut zu erreichen.

Minigolfanlage Planten un Blomen
mg_2978-c-city-paintball-hamburg
© City Paintball Hamburg

Nervenkitzel versprochen City Paintball Hamburg

Für eine kurze Anreise ist beim City Paintball gesorgt, den Anbieter findet man direkt in Hamburg und er begrüßt häufig Sender wie den ZDF, RTL und viele mehr.

City Paintball Hamburg
House Running
© Foto by Klotzti

Vertical Sports Events House Running

Adrenalin pur: Machen Sie sich bereit für den aufregendsten Spaziergang der Hansestadt!

House Running

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version