alter-elbpark_c-vera-mueller
© Vera Müller

Alter Elbpark

Die vier Hektar große "grüne Insel" zwischen der Hamburger Neustadt in Richtung Reeperbahn oder zur Elbe sollte man sich nicht entgehen lassen.

1869 fand hier im Alten Elbpark die erste internationale Gartenausstellung (IGA) von Hamburg statt. Schon von weitem kann man das das Bismarck-Denkmal entdecken – es ist das größte und wohl bekannteste Bismarck-Standbild weltweit. Hier stand früher die Bastion Casparus der Hamburger Wallanlagen, 1806 wurde dort eine einfache Erfrischungsbude errichtet, welche 1816 zu einem festen “Elbpavillon“ ausgebaut wurde.

Das heute höchste Denkmal Hamburgs war bereits - wie sein Standort – schon damals nicht unumstritten und wurde am 02. Juni 1906 nach dreijähriger Bauzeit feierlich eingeweiht. Der auf ein Schwert gestützte Bismarck blickt seewärts; ihm zu Füßen wurden später Figuren der Germanischen Stämme angebracht, die die Einigkeit der Stämme symbolisieren sollen. Die für das Denkmal verwendeten Granitblöcke stammen aus Kappelrodeck im Schwarzwald.

Der Park ist ein bedeutendes Gartendenkmal und das Pflege- und Entwicklungskonzept ist Grundlage für die Wiederherstellung veloren gegangener, ökologischer Qualitäten.
 

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Alsterpark
© Hamburg Tourismus GmbH

Park mit beeindruckendem Panoramablick Alsterpark

Der große Alsterpark, der am Nordwestufer der Außenalster liegt, ist bei jedem Hamburger und jeder Hamburgerin sehr beliebt – zwischen Schwänen, Gänsen, Segelschiffen und viel Grün lässt ganz Hamburg die Seele baumeln.

Alsterpark
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Imposantes Industriedenkmal mit artenreichem Naturpark Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

Elbinsel Kaltehofe
Boberger Dünen
© Infohaus Boberg Loki Schmidt Stiftung

Boberger Dünen

Eine Sandlandschaft am Rande der Stadt - die Boberger Dünen sind das Zuhause einer vielschichtigen Tierwelt.

Boberger Dünen

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!