Brunausee Erholungsgebiet unmittelbar in Nähe der Autobahnabfahrt

  • brunausee_c-sofilayla_pixabay_2538981
    © SofiLayla

Am Rand der Lüneburger Heide befindet sich der noch relativ junge Brunausee, der wegen der Nähe zur A7 auch für Auswärtige gut zu erreichen ist.

Erholungsgebiet direkt an der A7

Etwas außerhalb des Stadtgebiets des niedersächsischen Bispingens, ganz in der Nähe der A7 liegt der Brunausee, ein etwa 0,7 km² großer Baggersee. Ausgehoben wurde er im Winter 1980/81, inzwischen fügt er sich aber so harmonisch in die idyllische, waldreiche Umgebung ein, dass er schon immer hier gewesen sein könnte.

Badebucht mit Tretbootverleih

An der Südseite des Sees befindet sich eine kostenfreie Badebucht mit Sandstrand und Kinderspielplatz. Das Wasser wird hier nur allmählich tiefer, deshalb können auch kleinere Kinder gefahrlos am Uferbereich planschen. Am Steg der Badebucht liegen Tretboote, die im nahegelegenen Restaurant Seeterrasse ausgeliehen werden können. Mitgebrachte Schlauchboote dürfen hier ebenfalls zu Wasser gelassen werden, Motorboote sind auf dem See aber verboten. Der Angelverein Bispingen gibt außerdem Tages- oder Wochen-Angelkarten aus, mit denen in bestimmten Bereichen geangelt werden darf. In der Nähe des Brunausees befindet sich zudem ein kleiner Campingplatz.

Wandern und Quadfahren am Brunausee

Um den See führt ein drei Kilometer langer Wanderweg. Etwa eine halbe Stunde zu Fuß in nordwestlicher Richtung beginnt die Lüneburger Heide, die sich ideal für kleine oder große Wanderungen eignet. Direkt am See liegt zudem eine Familienquadbahn, die viel Spaß und Action auf vier Rädern garantiert. Jeweils am ersten Wochenende im August findet am Brunausee das Behringer Seefest statt, das jährlich in leuchtenden Wasserspielen und einem Feuerwerk gipfelt.

Mehr zum Thema

Panoramablick über Lübecks Altstadt mit Holstentor und roten Giebeldächern unter leicht bewölktem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Einfach mal raus Metropolregion Hamburg

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Metropolregion Hamburg! Hier erwarten Sie idyllische Seenlandschaften, Küste und Meer, weiten Wiesen und Felder, alte Hansestädte, die schönsten Schlösser und Herrenhäuser im Norden und ganz viel Entspannung.

Metropolregion Hamburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Stadtpark Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt Stadtpark Hamburg

Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.

Stadtpark Hamburg
reit-1_antje-ocampo
© Antje Ocampo

Naturschutzgebiet Die Reit

Dort wo Gose Elbe und Dove Elbe zusammenfließen, liegt die entzückende Landschaft des kleinen Naturschutzgebiets Die Reit. Vorbei an kleinen Seen und Teichen spazieren Sie durch urwüchsigen, sumpfigen Buchenwald. Vom Reitdeich streift der Blick über grüne Wiesen und wogende Schilfflächen.

Naturschutzgebiet Die Reit
Boberger Dünen
© Infohaus Boberg Loki Schmidt Stiftung

Boberger Dünen

Eine Sandlandschaft am Rande der Stadt - die Boberger Dünen sind das Zuhause einer vielschichtigen Tierwelt.

Boberger Dünen

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version