Donners Park

donnerspark_c-vera-mueller_04
© Vera Müller
donnerspark_c-vera-mueller_03
© Vera Müller
donnerspark_c-vera-mueller_05
© Vera Müller
donnerspark_c-vera-mueller_01
© Vera Müller
donnerspark_c-vera-mueller_02
© Vera Müller

Im Jahre 1793 verloren die drei neuen Eigentümer der Fläche Sieveking, Matthiessen und Poel keine Zeit und bauten die Anlage zum heute beliebten Donners Park um. Mehrere Bauwerke standen einst auf dem Gelände, von denen jedoch keines die Zeit überdauert hat.

Im Jahre 1793 verloren die drei neuen Eigentümer der Fläche Sieveking, Matthiessen und Poel keine Zeit und bauten die Anlage zum heute beliebten Donners Park um. Mehrere Bauwerke standen einst auf dem Gelände, von denen jedoch keines die Zeit überdauert hat. In den Jahren 1912/13 konnte zum ersten Mal die Öffentlichkeit den Park besuchen. Seitdem ist dieser Park zwischen Heinepark und Rosengarten mit seinem Elbblick eine der beliebtesten Grünflächen der Stadt. Auf der 4,3 Hektar großen Flächen stehen weitläufige Liegewiesen und für den Winter ein Rodelberg zur Erholung und zum Spaß zur Verfügung. Zu erreichen ist der Donners Park zu Fuß ab der S-Bahn-Station Altona oder mit der Buslinie 36.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Stadtpark Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt Stadtpark Hamburg

Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.

Stadtpark Hamburg
Finkenwerder
© Geheimtipp Hamburg

Hier wird die Ländlichkeit Hamburgs spürbar Finkenwerder

Finkenwerder ist da, wo Hamburgs ländliche Züge ihre Herrlichkeit entfalten. Auf der ehemaligen Elbinsel findet man Ruhe, Natur und ein ganz anderes Hamburg, das man so gar nicht unbedingt erwartet.

Finkenwerder
Altonaer Balkon
© Vera Müller

Einzigartiger Park über der Elbe Altonaer Balkon

Der Altonaer Balkon, etwa 27m über der Elbe gelegen, bietet einen fantastischen Blick über den Hamburger Hafen, den legendären Fischmarkt sowie das bunte Treiben entlang des Ufers.

Altonaer Balkon

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!