Elbinsel Schweinesand & Mühlenberger Loch

  • elbinsel-schweinestrand_blankenese-elbvororte_c-2018-timo-sommer-lee-maas
    © Timo Sommer, Lee Maas

Hamburgs schönster Strand

Zwischen Cranz und Blankenese liegt die wunderschöne kleine Elbinsel Schweinesand. Sie bildet heute die Landzunge an der Ostseite des Naturschutzgebietes Neßsand. Zahlreiche gefährdete Tierarten sind hier beheimatet. Neben Zwergmöwen und Trauerseeschwalben finden sich hier auch Seehunde und Seeadler. Der Strand darf zwar betreten werden, aber ansonsten gehört Schweinesand ganz der Natur. Erreichbar ist die Elbinsel nur mit dem eigenen Boot.

Die Insel Neßsand gehört zum Mühlenberger Loch, einem vielfältigen Mosaik von abwechslungsreichen Lebensräumen an der Elbe. Gezeiten und Sturmfluten formten und formen noch immer die Landschaft, die zu den bedeutendsten Vogelzuggebieten an der Unterelbe zählt.

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Alsterpark
© Hamburg Tourismus GmbH

Park mit beeindruckendem Panoramablick Alsterpark

Der große Alsterpark, der am Nordwestufer der Außenalster liegt, ist bei jedem Hamburger und jeder Hamburgerin sehr beliebt – zwischen Schwänen, Gänsen, Segelschiffen und viel Grün lässt ganz Hamburg die Seele baumeln.

Alsterpark
Duvenstedter Brook
© Micha R – stock.adobe.com

Zweitgrößtes Naturschutzgebiet Hamburgs Duvenstedter Brook

Der Duvenstedter Brook ist Hamburgs zweitgrößtes Naturschutzgebiet und liegt im Norden der Stadt. Mit etwa 780 Hektar ist es einer der größten zusammenhängenden Naturschutzkomplexe im Hamburger Umland.

Duvenstedter Brook
hirschpark_blankenese-elbvororte_c-2018-timo-sommer-lee-maas-2
© Timo Sommer, Lee Maas

Hirschpark

Der Hirschpark in Hamburg ist eine grüne Oase, dessen Name Programm ist: Im Wildgehege leben nämlich Rentiere und Damwild.

Hirschpark

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version