© Daniel Kressin – stock.adobe.com

Harburger Stadtpark

Naturoase im Herzen Harburgs

Der Harburger Stadtpark ist ein idyllischer Rückzugsort mit weitläufigen Grünflächen, alten Baumbeständen und dem malerischen Außenmühlenteich. Hier treffen Erholung, Natur und Freizeit aufeinander.

Natur und Landschaft

Der Harburger Stadtpark erstreckt sich über eine Fläche von 21,5 Hektar und umgibt den Außenmühlenteich, einen etwa 25 Hektar großen See. Die gepflegten Wiesen und alten Baumreihen schaffen eine entspannte Atmosphäre, während der See mit seinen Wasservögeln zu einem beliebten Blickfang wird.

Freizeitmöglichkeiten

Für aktive Besucher*innen gibt es zahlreiche Angebote: Jogging- und Spazierwege, Spielplätze für Kinder sowie Sportmöglichkeiten wie Minigolf und Boccia. Auch Ruderboote können auf dem Außenmühlenteich gemietet werden, um die Natur aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Veranstaltungen und Kultur

Regelmäßig finden im Park Konzerte, Märkte und Open-Air-Veranstaltungen statt, die ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten. Besonders im Sommer wird der Harburger Stadtpark zum lebendigen Treffpunkt.

Kulinarische Angebote

Ein Café am See lädt zu einer gemütlichen Pause ein. Hier können Besucher*innen Kaffee, Eis oder kleine Snacks genießen, während sie den Blick auf die Natur schweifen lassen.

Lage und Erreichbarkeit

Der Harburger Stadtpark befindet sich im Stadtteil Harburg und ist über mehrere Eingänge zugänglich. Ein zentraler Zugang liegt an der Hohen Straße, ein weiterer am Marmstorfer Weg. Die nächstgelegene S-Bahn-Station ist Hamburg-Harburg, von dort aus ist der Park gut zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar.

Der Harburger Stadtpark ist ein Ort der Entspannung und der Begegnung – ideal für einen kurzen Ausflug oder einen erholsamen Tag im Grünen.

 

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Hamburg Tourismus GmbH

Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt Stadtpark Hamburg

Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.

Stadtpark Hamburg
© Matthias Pens Fotografie

Vielseitiges Ausflugsziel im Norden Hamburgs Stadtpark Norderstedt

Der Stadtpark Norderstedt ist das perfekte Ausflugsziel für Freizeitgestalter und Grünliebhaber, für Entspannungskünstler und Aktivitätenfans im Norden Hamburgs.

Stadtpark Norderstedt
© Vera Müller

Oase auf der Elbinsel Wilhelmsburg Wilhelmsburger Inselpark

Eine grüne Oase mitten in Hamburgs Stadtteil Wilhelmsburg - Auf dem Gelände des Wilhelmsburger Inselparks gibt es vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Ruhe sowie Sport und Freizeitgestaltung.

Wilhelmsburger Inselpark

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!