Hirschpark

  • hirschpark_blankenese-elbvororte_c-2018-timo-sommer-lee-maas-2
    © Timo Sommer, Lee Maas
  • hirschpark_blankenese-elbvororte_c-2018-timo-sommer-lee-maas-1
    © Timo Sommer, Lee Maas

Der Hirschpark in Hamburg ist eine grüne Oase, dessen Name Programm ist: Im Wildgehege leben nämlich Rentiere und Damwild.

Ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel in Hamburg ist der 1620 erstmals angelegte Hirschpark. Hier finden die Besucher einen jahrhundertealten Baumbestand vor, der dem Park eine imposante Kulisse verleiht. Zudem stehen einige der Bäume zum Erklettern bereit. Ebenfalls beeindruckend ist die Lindenallee, die teilweise in vier Spuren durch den Park führt. Das unbestrittene Highlight des Parks ist jedoch das Hirschgatter, welches dem Hirschpark seinen Namen gegeben hat und in dem sich Damwild, Pfauen und Wasservögel befinden. Durch seine unweit westlich des Hamburger Stadtzentrums befindliche Lage, ist der Park zudem gut zu erreichen, die S-Bahn Haltestelle Hamburg Hochkamp befindet sich in der unmittelbaren Nähe zum Parkeingang. Auch ist der Park direkt am Elbufer gelegen, was ihm eine zusätzliche, idyllische Note verleiht.

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Stadtpark Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt Stadtpark Hamburg

Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.

Stadtpark Hamburg
Duvenstedter Brook
© Micha R – stock.adobe.com

Zweitgrößtes Naturschutzgebiet Hamburgs Duvenstedter Brook

Der Duvenstedter Brook ist Hamburgs zweitgrößtes Naturschutzgebiet und liegt im Norden der Stadt. Mit etwa 780 Hektar ist es einer der größten zusammenhängenden Naturschutzkomplexe im Hamburger Umland.

Duvenstedter Brook
Öjendorfer Park
© Daniel Kressin – stock.adobe.com

Öjendorfer Park

Ob Ponyreiten, Minigolf spielen oder mit dem Schlitten den Rodelhügel hinab sausen - Sommers wie winters bietet der Öjendorfer Park im Osten Hamburgs viel Spaß im Grünen.

Öjendorfer Park

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version