Forst Klövensteen & Naturschutzgebiet Schnaakenmoor Erholungswald in Altona

  • kloevensteen-heidi-mayerhoefer
    © Heidi Mayerhöfer

Der Klövensteen ist ein unter Landschaftsschutz stehendes Waldgebiet an der westlichen Grenze Hamburgs.

Der Forst Klövensteen ist das größte grüne Naherholungsgebiet in Altona. Unweit des Großstadttrubels finden Ruhesuchende hier ein großflächiges Naturidyll.

Erlebnis für Jung und Alt

Nur 18 Kilometer vom Stadtkern Hamburgs entfernt erheben sich 580 Hektar reines Waldgebiet, mitten im Bezirk Hamburg-Altona. Neben vielen Kilometern Wanderweg gibt es hier eine Vielzahl an Teichen und Bächen, aber auch ein Wildgehege, eine Waldschule, einen großen Spielplatz und das Naturschutzgebiet Schnakenmoor zu erforschen. Mit etwas Glück kann man hier viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Direkt an das Waldgebiet grenzt das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, auf das Sie vom Wanderweg aus einen schönen Blick haben.

Anreise

Die Anreise ist mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Wer mit der Bahn reist, fährt mit der S1 Richtung Wedel bis zur Haltestelle Hamburg-Rissen. Von dort ist das Wildgehege fußläufig zu erreichen. Folgen Sie dafür dem Sandmoorweg für ungefähr 20 Minuten.

Mehr zum Thema

Blühender Obstbaum am Weg mit Fachwerkhäusern im Alten Land bei strahlendem Frühlingswetter
© powell83 – stock.adobe.com

Zeit für eine Verschnaufpause 10 idyllische Naturgebiete in und um Hamburg

Von sandigen Dünen über Wälder bis hin zu Moorgebieten – in Hamburg erwarten euch wunderschöne grüne Ausflusgziele für eine Verschnaufpause.

Magazin
10 idyllische Naturgebiete in und um Hamburg
Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

vier-und-marschlande_c-claudia-timmann-1
© Claudia Timmann

Vier- und Marschlande

Die Vier- und Marschlande setzen sich aus 12 Stadtteilen Bergedorfs zusammen und bilden gemeinsam eines der schönsten Naturgebiete Hamburgs. Gleich vier Naturschutzgebiete, darunter das größte Hamburgs, können Sie hier erkunden.

Vier- und Marschlande
Alsterpark
© Hamburg Tourismus GmbH

Park mit beeindruckendem Panoramablick Alsterpark

Der große Alsterpark, der am Nordwestufer der Außenalster liegt, ist bei jedem Hamburger und jeder Hamburgerin sehr beliebt – zwischen Schwänen, Gänsen, Segelschiffen und viel Grün lässt ganz Hamburg die Seele baumeln.

Alsterpark
eimsbuetteler-park-am-weiher_c-2018-deliah-rill
© 2018 Deliah Rill

Grünes Herz mitten in Eimsbüttel Eimsbütteler Park "Am Weiher"

Wenn man im Viertel sagt: „Wir treffen uns am Weiher“ wissen alle, dass der Eimsbütteler Park "Am Weiher" gemeint ist.

Eimsbütteler Park "Am Weiher"

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version