Naturschutzgebiete Feldmark & Stapelfelder Moor

© vongomthenen

Grüne Wiesen, Weidenbüsche, Pferdewiesen und Birken - die grüne Oase im Nordosten der Stadt ist bei Wanderern und Reitern beliebt. Ein abwechslungsreicher Rundweg führt durch die Feldmark und am Bruchwaldgürtel vorbei.

Nicht selten grasen am Wegesrand Rehe. In den Hecken und Weidengehölzen brüten Vögel und um den Moorweiher flattern Libellen. Auf der Seite Schleswig-Holsteins setzt sich das Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor fort.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© Hamburg Tourismus GmbH

Parks, Naturgebiete, Ausflugsziele Grüne Metropole

Hamburg bietet auch abseits von Elbe und Alster viele Plätze für Erholung, Spiel und Sport in großzügigen, modernen aber auch historischen Grünanlagen.

Grüne Metropole
© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Naturlandschaften in der Großstadt Naturschutzgebiete

In den 37 Naturschutzgebieten Hamburgs tauchen Sie in abwechslungsreiche Naturlandschaften ein. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt am besten entdecken.

Naturschutzgebiete
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Familienbad Rahlstedt / bäderland

Ganzjahresfreibad für Groß und Klein Familienbad Rahlstedt

Fitness, Spaß und Schwimmen werden im Familienbad Rahlstedt großgeschrieben. Das unterstreicht das große Mehrzweckbecken mit Massagedüsen ebenso wie die Sprunganlage mit 1 Meter und 3 Metern Höhe.

Familienbad Rahlstedt
© Polizei Hamburg

Hallenbad Barsbüttel

Das Hallenbad Barsbüttel liegt am östlichen Rand Hamburgs. Die Schwimmhalle bietet ein 25 Meter langes Becken mit fünf Bahnen, auf denen Schwimmende ihre Bahnen ziehen können. Die Wassertemperatur liegt bei 28 Grad. Am tiefen Ende des Beckens (3,50 Meter) befinden sich ein 1 Meter- und ein 3 Meter-Sprungturm.

Hallenbad Barsbüttel
© Christian Spahrbier

Die "grüne Lunge" Hamburgs Planten un Blomen

Der Planten un Blomen Park im Zentrum Hamburgs ist ein herrliches Ziel für Familien, verliebte Pärchen und Erholungssuchende. Hier gibt es einen Botanischen Garten mit Tropenhaus und den größten Japanischen Garten Europas. Ob beim Ponyreiten oder bei der Teezeremonie im Japanischen Garten, hier ist der Alltag ganz weit weg.

Planten un Blomen

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!