Naturschutzgebiete Schweenssand und Neuländer Moorwiesen Naturschätze entdecken

  • NSG Schweenssand
    © lesniewski

Tauchen Sie ein in unberührte Natur: Schweenssand & Neuländer Moorwiesen bieten faszinierende Einblicke in unberührte Ökosysteme.

Am südlichen Ufer der Süderelbe ist das Naturschutzgebiet Schweenssand ein echtes Paradies für Vögel. Der Wechsel von Ebbe und Flut schafft artenreiche Flächen mit Auwaldresten, Süßwasserwatten, Prielen und Röhricht.

Den Fünfhausener Hauptdeich entlang können Sie das Naturschutzgebiet erkunden. Wem das noch nicht reicht, der dehnt seinen Spaziergang zur kleinen Wanderung ins benachbarte Naturschutzgebiet Neuländer Moorwiesen aus. Aus dem satten Grün flattern Rotschenkel, Kiebitz, Bekassine, Feldlerche und Wiesenpieper auf – denn für die stark gefährdeten Wiesenvögel ist das Gebiet ein wichtiger Lebensraum.

Mehr zum Thema

Wanderndes Paar im Naturschutzgebiet in Hamburg bei Abendstimmung
© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Naturlandschaften in der Großstadt Naturschutzgebiete

In den 37 Naturschutzgebieten Hamburgs tauchen Sie in abwechslungsreiche Naturlandschaften ein. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt am besten entdecken.

Naturschutzgebiete
Blühende Sommerblumen am Rand einer großen Wiese im Hamburger Stadtpark unter blauem Himmel
© Hamburg Tourismus GmbH

Parks, Naturgebiete, Ausflugsziele Grüne Metropole

Hamburg bietet auch abseits von Elbe und Alster viele Plätze für Erholung, Spiel und Sport in großzügigen, modernen aber auch historischen Grünanlagen.

Grüne Metropole
Harburger Theater am Kaufhauskanal in Hamburg, im Sonnenlicht durch Blätter mit Spiegelung im Wasser
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

wasserski-harburg3_daniel-guetschow
© Daniel Gütschow

Wasserski Harburg

Grandioser Wasserspaß der richtig reinzieht: Wasserski, Wakeboard, Monoski und Knieboard.

Wasserski Harburg
Fischbeker Heide
© Loki Schmidt Stiftung

Hamburgs größte Heidefläche Fischbeker Heide

Segelfliegern bei Start und Landung zuschauen, die wunderbaren Farben der zweitgrößten Heidelandschaft Deutschlands genießen
 und einen archäologischen Wanderpfad mit Funden aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit bestaunen: All das kann man in der Fischbeker Heide.

Fischbeker Heide
Außenalster
© Matthias Pens Fotografie

Oase in der Stadt Außenalster

Die Alster teilt sich an der Lombardsbrücke in die Binnen- und Außenalster. Insbesondere die Außenalster bietet mit ihren zahlreichen Parks und dem angrenzenden Sportangebot hervorragende Erholungsmöglichkeiten. Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger.

Außenalster

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version