Ohlsdorfer Friedhof
© Lee Maas / Timo Sommer
Ohlsdorfer Friedhof
© Davidzfr – stock.adobe.com
Ohlsdorfer Friedhof
© Lee Maas / Timo Sommer

Ohlsdorfer Friedhof

Der Hamburger Friedhof ist mit seinen 400 Hektar nicht nur Hamburgs größte Grünfläche, sondern auch der größte Friedhof Europas und der größte Parkfriedhof der Welt.

Er dient nicht nur als Begräbnisstätte, sondern ist auch ein über die Grenzen Hamburgs hinaus geschätztes Kulturdenkmal und Naturgebiet. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt. Auf dem Friedhof brüten sogar der seltene Eisvogel sowie Waldkauz und Waldohreule.

Rund 17 Kilometer Straßen und Wege für Autos, Radfahrer und Fußgänger und dazu zwei Buslinien (Linie 170 und 270) führen vorbei an historisch und künstlerisch wertvollen Grabmalen, einem alten Baumbestand (25.000 Bäume), zahlreichen Teichanlagen und den vielen Rhododendren, die besonders während der Blütezeit zahlreiche Spaziergänger anziehen. Hier können Sie lange Spaziergänge genießen und dabei auch an Prominenten-Gräbern vorbeischlendern.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Mehr zum Thema

Herbstlich gefärbter Park mit ruhigem See in Hamburg, Laub auf dem Wasser und bunter Ufervegetation
© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

hirschpark_blankenese-elbvororte_c-2018-timo-sommer-lee-maas-2
© Timo Sommer, Lee Maas

Hirschpark

Der Hirschpark in Hamburg ist eine grüne Oase, dessen Name Programm ist: Im Wildgehege leben nämlich Rentiere und Damwild.

Hirschpark
Alsterpark
© Hamburg Tourismus GmbH

Park mit beeindruckendem Panoramablick Alsterpark

Der große Alsterpark, der am Nordwestufer der Außenalster liegt, ist bei jedem Hamburger und jeder Hamburgerin sehr beliebt – zwischen Schwänen, Gänsen, Segelschiffen und viel Grün lässt ganz Hamburg die Seele baumeln.

Alsterpark
Duvenstedter Brook
© Micha R – stock.adobe.com

Zweitgrößtes Naturschutzgebiet Hamburgs Duvenstedter Brook

Der Duvenstedter Brook ist Hamburgs zweitgrößtes Naturschutzgebiet und liegt im Norden der Stadt. Mit etwa 780 Hektar ist es einer der größten zusammenhängenden Naturschutzkomplexe im Hamburger Umland.

Duvenstedter Brook

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version