Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie
Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie
Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie
Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie
Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie
Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie
Stadtpark Norderstedt
© Matthias Pens Fotografie

Stadtpark Norderstedt

Vielseitiges Ausflugsziel im Norden Hamburgs

Der Stadtpark Norderstedt ist das perfekte Ausflugsziel für Freizeitgestalter und Grünliebhaber, für Entspannungskünstler und Aktivitätenfans im Norden Hamburgs.

Nördlich von Hamburg und nur unweit der Stadtgrenze liegt Norderstedts Stadtpark, der mehr als nur eine Grünanlage ist. Der Park ist viel mehr ein grünes Begegnungszentrum für Besucher allen Alters.

Das perfekte Ausflugsziel

Der Norderstedter Stadtpark besteht aus drei zusammenhängenden Arealen: einem Seepark, einem Waldpark und dem Feldpark. Auf über 720.000 Quadratmetern werden Kinder und Erwachsene zum Entdecken und Entspannen eingeladen. Besondere Aufmerksamkeit erregte das Areal um den Stadtpark in Norderstedt zum ersten Mal zur Landesgartenschau 2011, für die das Gelände aufwändig gestaltet wurde. Seit 2012 ist der Themenpark dann als Stadtpark Norderstedt übergeben worden.

Seepark, Waldpark, Feldpark – Zahlreiche Attraktionen

Im Osten des Stadtparks in Norderstedt liegt der Seepark. Hier erstreckt sich ein großer See mit Aussichtssteg, Promenade, Wasserski-Anlage und dem ARRIBA Strandbad. Ein Rundweg um den See führt vorbei an Riesenschaukeln und einer großzügigen Hundeauslaufzone.

Im Waldpark führen verschiedene Rundwege durch einen Birkenwald, eine Heidelanschaft und ein Moor. Mittendrin liegt die Waldbühne, auf der regelmäßig ein buntes Rahmenprogramm stattfindet. Etwas am Rand gelegen, befindet sich ein Kletterpark. Das Areal wird immer wieder durch Staudenlichtungen unterbrochen und sorgt damit für einen abwechslungsreichen Rundgang.

Der Feldpark ist der perfekte Treffpunkt zum Entspannen und Spielen. Sportsfreunde kommen hier voll auf Ihre Kosten: Von Adventure Golf, einem Soccer-Platz über einen Hochseilgarten, dem "FitnessFeld" bis hin zum Slackline-Parcours ist hier alles dabei, was Spaß macht. Aber damit noch nicht genug: Die Besucher erwartet darüberhinaus noch ein Bauernhof mit Streichelzoo, ein Kräuter-Erlebnisgarten, das Norderstedter Arboretum und eine Obstbaumwiese.

Vielfältiges Freizeitprogramm im Stadtpark Norderstedt

Die Vielfältigkeit des Norderstedter Stadtparks wird durch ein buntes Rahmenprogramm ergänzt: Neben Kinderfesten findet hier auch das Norderstedter Stadtfest statt.

Kurz & Knapp

  • Für wen Alle, die raus aus der Stadt wollen und nicht so weit fahren möchten
  • So viel Zeit muss sein 1-3 Stunden je nach Aktivität
  • Hinkommen Mit Bus 293 oder 393, mit dem Fahrrad oder Auto (viele Parkplätze vorhanden)
  • Nur hier Einzigartige Kombination aus Seenlandschaft, Waldpark und Feldareal
  • Tipp Der Stadtpark Norderstedt ist das perfekte Ausflugsziel für einen ganzen Tag

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Wilhelmsburger Inselpark
© Vera Müller

Oase auf der Elbinsel Wilhelmsburg Wilhelmsburger Inselpark

Eine grüne Oase mitten in Hamburgs Stadtteil Wilhelmsburg - Auf dem Gelände des Wilhelmsburger Inselparks gibt es vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Ruhe sowie Sport und Freizeitgestaltung.

Wilhelmsburger Inselpark
reit-1_antje-ocampo
© Antje Ocampo

Naturschutzgebiet Die Reit

Dort wo Gose Elbe und Dove Elbe zusammenfließen, liegt die entzückende Landschaft des kleinen Naturschutzgebiets Die Reit. Vorbei an kleinen Seen und Teichen spazieren Sie durch urwüchsigen, sumpfigen Buchenwald. Vom Reitdeich streift der Blick über grüne Wiesen und wogende Schilfflächen.

Naturschutzgebiet Die Reit
Harburger Berge
© Hamburg Tourismus GmbH / Antje Forytta

Die Alpen Norddeutschlands Harburger Berge

Südlich der Elbe warten im Hinterland der maritimen Metropole einzigartige Naturräume, in denen es für jede Generation viel zu entdecken gibt - man kann sportlichen Aktivitäten nachgehen, Kultur im Freilichtmuseum genießen, im Wildpark Tiere bestaunen oder einfach nur die herrlichen Ausblicke auf das Elbtal genießen.

Harburger Berge

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!