Vier- und Marschlande

  • vier-und-marschlande_c-claudia-timmann-1
    © Claudia Timmann

Die Vier- und Marschlande setzen sich aus 12 Stadtteilen Bergedorfs zusammen und bilden gemeinsam eines der schönsten Naturgebiete Hamburgs. Gleich vier Naturschutzgebiete, darunter das größte Hamburgs, können Sie hier erkunden.

Umgeben von Röhricht und Auwäldern, grünen Wiesen, alten Fachwerkhäusern mit Reetdächern, bunten Blumenmeeren am Ufer der Dove Elbe, jahrhundertealten Kirchen im Barockstil und zauberhaften Badeseen, wirkt dieser südöstliche Außenrand Hamburgs wahrlich beruhigend auf die Sinne.

Große Grünflächen zwischen der Goseelbe und Elbe zählen zum Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen. Mit 860 Hektar ist es das größte ausgewiesene Naturschutzgebiet Hamburgs. Ganz in der Nähe schmiegen sich drei weitere Schutzgebiete an die Unterelbe: Im Naturschutzgebiet Zollenspieker steht die ursprüngliche Elbauen-Landschaft der Vordeichflächen unter Schutz. Das Kiebitzbrack ist Relikt einstiger Überschwemmungen in den Elbmarschen und Heimat gefährdeter Amphibien. Ganz im Südosten Hamburgs liegt das Naturschutzgebiet Borghorster Elblandschaft, das sich in Schleswig-Holstein fortsetzt und den artenreichen Lebensraum an der tidebeeinflussten Elbe wiederspiegelt.

Im Norden an die Vier- und Marschlande angrenzend befinden sich außerdem die Naturschutzgebiete Holzhafen und die Boberger Niederung, wo mit ein bisschen Glück sogar Seeadler ihre Kreise ziehen.

Mehr zum Thema

Blühender Obstbaum am Weg mit Fachwerkhäusern im Alten Land bei strahlendem Frühlingswetter
© powell83 – stock.adobe.com

Zeit für eine Verschnaufpause 10 idyllische Naturgebiete in und um Hamburg

Von sandigen Dünen über Wälder bis hin zu Moorgebieten – in Hamburg erwarten euch wunderschöne grüne Ausflusgziele für eine Verschnaufpause.

Magazin
10 idyllische Naturgebiete in und um Hamburg
Spiegelung des Bergedorfer Schlosses im Wassergraben, umrahmt von herbstlicher Vegetation in Hamburg-Bergedorf
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Wilhelmsburger Inselpark
© Vera Müller

Oase auf der Elbinsel Wilhelmsburg Wilhelmsburger Inselpark

Eine grüne Oase mitten in Hamburgs Stadtteil Wilhelmsburg - Auf dem Gelände des Wilhelmsburger Inselparks gibt es vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Ruhe sowie Sport und Freizeitgestaltung.

Wilhelmsburger Inselpark
Harburger Stadtpark am Außenmühlenteich
© Daniel Kressin – stock.adobe.com

Naturoase im Herzen Harburgs Harburger Stadtpark

Der Harburger Stadtpark ist ein idyllischer Rückzugsort mit weitläufigen Grünflächen, alten Baumbeständen und dem malerischen Außenmühlenteich. Hier treffen Erholung, Natur und Freizeit aufeinander.

Harburger Stadtpark
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Imposantes Industriedenkmal mit artenreichem Naturpark Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

Elbinsel Kaltehofe

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version