Waldpark Marienhöhe

  • Waldpark Marienhöhe
    © Oskars Sylwan on Unsplash

Der Waldpark Marienhöhe befindet sich im Stadtteil Rissen auf einem ehemaligen Ziegeleigelände. Dieses erhielt 1871 den Namen „Gut Marienhöhe“, woher auch die heutige Bezeichnung des Parks stammt.

Der Waldpark Marienhöhe befindet sich im Stadtteil Rissen auf einem ehemaligen Ziegeleigelände. Dieses erhielt 1871 den Namen „Gut Marienhöhe“, woher auch die heutige Bezeichnung des Parks stammt. Die alte Kiesgrube in der Mitte des Geländes wurde renaturiert und bietet heute Platz für ein großes Freizeitgelände mit Spielplatz. Besucher finden hier außerdem einen Bolzplatz, Tischtennisplatten, Beachvolleyball- und Streetballfelder sowie eine Skateranlage. Im Sommer bietet sich neben Spaziergängen im Park ein Besuch im angrenzenden Freibad Marienhöhe an. Im Winter laden die langen Hänge des Waldparks zum Rodeln ein.

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Außenalster
© Matthias Pens Fotografie

Oase in der Stadt Außenalster

Die Alster teilt sich an der Lombardsbrücke in die Binnen- und Außenalster. Insbesondere die Außenalster bietet mit ihren zahlreichen Parks und dem angrenzenden Sportangebot hervorragende Erholungsmöglichkeiten. Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger.

Außenalster
Alsterpark
© Hamburg Tourismus GmbH

Park mit beeindruckendem Panoramablick Alsterpark

Der große Alsterpark, der am Nordwestufer der Außenalster liegt, ist bei jedem Hamburger und jeder Hamburgerin sehr beliebt – zwischen Schwänen, Gänsen, Segelschiffen und viel Grün lässt ganz Hamburg die Seele baumeln.

Alsterpark
eimsbuetteler-park-am-weiher_c-2018-deliah-rill
© 2018 Deliah Rill

Grünes Herz mitten in Eimsbüttel Eimsbütteler Park "Am Weiher"

Wenn man im Viertel sagt: „Wir treffen uns am Weiher“ wissen alle, dass der Eimsbütteler Park "Am Weiher" gemeint ist.

Eimsbütteler Park "Am Weiher"

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version