Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Cap San Diego

Ein Stück Hafenpanorama

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach Südamerika. Jetzt liegt sie als Museumsschiff an der Überseebrücke und lässt Hamburgs maritime Geschichte erlebbar werden.

Ihre elegante Silhouette gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel. Das weltweit größte, fahrbereite Museumsschiff bietet Hamburger:innen und Besucher:innen einzigartige Einblicke in die Welt der Seefahrt und lädt ein, an Bord zu kommen.

Ein Stück Hamburger Geschichte 

Die Cap San Diego bietet authentische Einblicke in die Zeit der Stückgutfrachter – noch bevor der Containerverkehr die Seefahrt revolutionierte. Von der Kommandobrücke bis zum Maschinenraum stehen sämtliche Bereiche des historischen Frachters offen. Besucherinnen und Besucher tauchen ein in ein faszinierendes Kapitel maritimer Industriekultur und erleben hautnah, wie internationale Handelswege damals funktionierten.

Sie können die Cap San Diego individuell erkunden, mit einem kostenlosen Audioguide vertiefen oder an einer spannenden Führung mit einem der engagierten Ehrenamtlichen teilnehmen.

Museumsschiff und Erlebnisse

Seit Juni 2025 erzählt die Cap San Diego die Geschichte des Schiffes in einer neuen, multimedialen Dauerausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die Herausforderungen auf See und die beeindruckende Technik unter Deck. Die Ausstellung zeigt mit historischen Exponaten und interaktiven Stationen, wie die Cap San Diego als echtes Arbeitsschiff Geschichte schrieb. 

Die Cap San Diego ist nicht nur ein lebendiges Museumsschiff, sondern bietet auch einen schönen Rahmen für Firmen- und Privatfeiern sowie kulturelle Veranstaltungen. Auch ein einzigartiger Hochseilgarten und Escape Games befinden sich an Bord. 

Ein weiteres Highlight ist eine Übernachtung in einer der komfortablen Original-Kabinen des Museumsfrachtschiffes. Auch die originale Kapitäns- oder Offizierskabine kann gebucht werden. 

Leinen Los

Auch heute noch ist die Cap San Diego fahrbereit und verlässt den Hamburger Hafen zu regelmäßigen Ausfahrten. Als schwimmendes Hotel oder zu Museumsfahrten können die Gäste jedes Manöver hautnah miterleben und fast alle Bereiche des Schiffes erkunden. Die ehrenamtliche Besatzung steht hierbei für alle Fragen zur Verfügung und ist immer für einen seemännischen Schnack zu haben. 

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

15 % Ermäßigung

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 26.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 29.08.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 24.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 17.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 15.12.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 16.08.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 06.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 20.12.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 18.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

hafencity_magellanterrassen_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Maritimes Flair in der HafenCity Magellan-Terrassen

Die Magellan-Terrassen stellen einen von vielen Freiräumen in der HafenCity dar, die mit beeindruckender Architektur und einem unwiderstehlichen Charme zwischen Tradition und moderne zum entspannen einladen.

Magellan-Terrassen
viewpoint_aussenansicht_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

View Point

Ein Aussichtsturm eröffnet völlig neue Perspektiven auf die wachsende HafenCity in Hamburg. Doch nicht nur die Sicht ist spektakulär. Der View Point selbst ist schon ein echter Hingucker.

View Point
Alter Elbtunnel Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst Alter Elbtunnel

Als der St. Pauli Elbtunnel, der auch liebevoll "Alter Elbtunnel" genannt wird, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation. Heute ist er ein nostalgisches und gut gepflegtes Stück Hamburger Geschichte – und feierte bereits sein 100-jähriges Jubiläum.

Alter Elbtunnel

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (4 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version