Elbstrand Wittenbergen
© Geheimtipp Hamburg
Elbstrand Wittenbergen
© Geheimtipp Hamburg
Elbstrand Wittenbergen
© Geheimtipp Hamburg
Elbstrand Wittenbergen
© Geheimtipp Hamburg

Elbstrand Wittenbergen

Hamburg kann Meer!

Wenn man an der Elbe steht, auf die Pötte und den Hafen guckt und den Möwen zuhört, dann weiß man "Hamburg kann Meer". An einem Abschnitt des Elbstrands wird die Urlaubsstimmung aber besonders schnell geweckt – am Wittenbergener Ufer!

Im Hamburger Stadtteil Rissen trifft die Elbe auf einen ganz besonderen Teil des Strandes, der für viele Hamburger ein beliebtes Ziel für Entspannung und Natur ist. Der Wittenbergener Strand ist eine idyllische Perle, die bei jedem Besuch Abschalten und Entspannen garantiert. 

Ein Hamburg, ganz anderes als man es kennt

Vor allem am Wochenende tummeln sich an der schönen Waterkant ruhesuchende Familien, Paare und Gruppen, die oft den ganzen Tag in Gesellschaft der Elbe verbringen.Wem kann man das schon verübeln? Wittenbergen ist vor allem deswegen so beliebt, weil hier wieder einmal ein ganz anderes Hamburg zum Vorschein kommt, als das man es kennt. Doch der herrliche Blick auf die Elbe hat einen starken Konkurrenten, der schon fast zu schön ist um wahr zu sein: Der Leuchtturm Wittenbergen kann in dieser Umgebung schon fast als Klischee beschrieben werden. 

Seit 1900 bildet er zusammen mit dem Leuchtturm Tinsdal die Richtfeuerlinie Wittenbergen-Tinsdal für elbabwärts fahrende Schiffe in Rissen – und ist einfach eine wahre nautische Augenweide.

Naturschutzgebiet Wittenbergen

Auf dem hinteren Abschnitt des Strandes findet man unter Bäumen ein herrlich schattiges Plätzchen zum Dösen. Der Anleger, der leider nicht mehr von Fähren angefahren wird, bietet weitere Plätze zum Sonnenbaden und der große Sandstrand hält ebenfalls jede Menge Optionen für Entspannung, Spiel und Spaß bereit. Der Strand ist im Übrigen ein Teil des 67 Hektar großen Naturschutzgebietes – der Wittenbergener Heide, das sich aus dem höchsten Hamburger Elbhang, einer Binnendüne, einem Eichkraftwald, einer Heidelandschaft und den Elbwiesen zusammensetzt. Wenn das mal nicht nach einem nächsten Sonntagsausflug schreit...

Kurz & Knapp

  • Ambiente hanseatisch & entspannend
  • Baden Badestellen sind nicht ausgewiesen, es ist auf eigene Gefahr erlaubt
  • Anfahrt mit ÖPNV Buslinie 189 oder von der Endstation Falkenstein mit Buslinie 286
  • Parkplatz am Elbe Camp, Falkensteiner Ufer 101
  • Hunde offizielle Leinenpflicht: Ein ausgewiesener Bereich befindet sich ein Stück weiter Richtung Blankenese

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Fischmarkt Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Traditionsreicher Wochenmarkt in Altona Fischmarkt

Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 jeden Sonntagmorgen so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.

Fischmarkt
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach Südamerika. Jetzt liegt sie als Museumsschiff an der Überseebrücke und lässt Hamburgs maritime Geschichte erlebbar werden.

Cap San Diego
Cruise Center Altona
© ThisIsJulia Photography

Hamburg Cruise Center Altona

Der Liegeplatz in Hamburg Altona ist für Schiffe mit einer Länge von bis zu 300 Metern ausgelegt und ergänzt die Terminals in der HafenCity um einen weiteren Großschiffsliegeplatz.

Hamburg Cruise Center Altona

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version