Hamburg Cruise Center Steinwerder

© Cruise Gate Hamburg GmbH
© Frank Wiegand
© Frank Wiegand
© Frank Wiegand

Nach dem Cruise Center HafenCity und dem Cruise Center Altona ist das Cruise Center Steinwerder nun das dritte Kreuzfahrtterminal, das in Hamburg errichtet wird.

Das Cruise Center Steinwerder ist das jüngste und modernste Abfertigungsterminal des Kreuzfahrtstandortes Hamburg. Seit 2015 können dort 8.000 Passagiere pro Anlauf in zwei getrennten Terminalgebäuden abgefertigt werden. Hier können Kreuzfahrtschiffe der neuesten Generation mit einer Gesamtlänge über 330 m und einem Tiefgang von bis zu 13 m fest machen. Das Besondere für An- und Abreisende: Eine Wasser-Reise vor bzw. nach der eigentlichen Kreuzfahrt.

Rund ums Terminal: Übernachten

Im Container-Hafen gibt es (noch) keine Herbergen. Wir empfehlen zwei nahe gelegene Hotels für Seh-Leute: Das Empire Riverside ragt wie ein schwarzer Monolith aus dem Hafen, kaum ein Haus bietet einen spektakuläreren Blick über die Elbe. Maximal seitlichen Elbblick bietet das mitten im Portugiesen-Viertel gelegene Hanse Clipper Haus, große Zimmer, perfekt für lange Wochenenden.

Rund ums Terminal: Erleben

Das Cruise Center Steinwerder liegt mitten im Container-Hafen – und weckt die Neugier, sich diese Welt der Arbeit zu erschließen. Unzählige Einzel-Anlagen bilden in ihrer Gesamtheit den Hafen, eine Hafenrundfahrt bis in den Kuhwerderhafen und zum alten Leuchtturm im Ellermoorhafen zeigt den Wandel, vor allem aber, dass es noch immer ein Ort der Arbeit ist. Dass der Hafen vor gut 100 Jahren vor allem ein Ort für Flüchtlinge war, zeigen die Hallen der BallinStadt. Sie waren einst die Unterkünfte für all jene, die Europa und Deutschland verlassen wollten, um in den USA eine bessere Zukunft zu haben. Zwischen 1891 und 1914 wanderten fast zwei Millionen Menschen aus.

Rund ums Terminal: Genießen

Ein Ort der Angst war einst der Luftschutzbunker in Wilhelmsburg, bis er für die Bauausstellung umgebaut wurde zum Energiebunker. Von dessen Dachterrasse bietet das Café-Restaurant Vju in 30 Metern Höhe nicht nur einen tollen Blick über die Stadt, sondern auch sehr leckere Speisen. Es gibt einen kulinarischen Reiseführer zum Thema: „Der Fischbrötchen-Report“ behauptet, die besten seiner Art in Norddeutschland aufzulisten. Die Brücke 10 nimmt dabei eine Sonderstellung ein – selbstgebackene Schrippen, hausgemachte Remoulade und so viel Füllung, dass man den Mund gar nicht so weit aufreißen kann. Und das bei dieser Lage: auf den Landungsbrücken, die Schiffe fahren greifbar nah an einem vorbei.

Typisch Hamburg

„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“ so lautet das schöne Bonmot auf der Website der Stiftung Hamburg Maritim. Im Schuppen 50 am Hansahafen hat die Stiftung ihren Sitz – und wartet auf die Ankunft der Viermastbark PEKING. Das Schiff, dessen aufwändige Restaurierung im Sommer 2017 begonnen, soll das Prunkstück des Deutschen Hafenmuseum werden. Schon jetzt kann man sich im Schuppen 50 darüber informieren.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Ankunft Norwegian Star
  • Schiffsankünfte

  • 01.10.2025
  • 13:30
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft Mein Schiff 7
  • Schiffsankünfte

  • 09.10.2025
  • 05:30
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft AIDAsol
  • Schiffsankünfte

  • 30.05.2025
  • 08:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft Queen Mary 2
  • Schiffsankünfte

  • 14.05.2025
  • 07:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft AIDAprima
  • Schiffsankünfte

  • 06.05.2025
  • 05:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft AIDAbella
  • Schiffsankünfte

  • 24.04.2025
  • 08:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft Britannia
  • Schiffsankünfte

  • 10.09.2025
  • 07:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft Independence of the Seas
  • Schiffsankünfte

  • 26.06.2025
  • 07:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft Otto Sverdrup
  • Schiffsankünfte

  • 11.04.2025
  • 07:00
  • Cruise Center Steinwerder

Ankunft AIDAnova
  • Schiffsankünfte

  • 12.04.2025
  • 08:00
  • Cruise Center Steinwerder

Mehr zum Thema

© mediaserver.hamburg.de / Jörg Modrow

Wer Kreuzfahrt mag, wird Hamburg lieben Schiff- und Kreuzfahrt

Erleben Sie die Metropole an der Elbe vor oder nach Ihrer Kreuzfahrt oder einfach nur so zum Schiffe gucken. Seien Sie live und hautnah dabei, wenn die schönsten Kreuzfahrtschiffe an den Hamburger Cruise Terminals einlaufen.

Schiff- und Kreuzfahrt
© www.mediaserver.hamburg.de / Jörg Modrow

Hamburg Cruise Center

Hier finden Sie Informationen zu den Terminals, geben Tipps für An-, Abreise und attraktive Ausflugsziele. 

Hamburg Cruise Center
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Isabel Ebert

Freilichtkonzerte im Hafen Cruise Inn Open Air

Das »Cruise Inn« auf dem Vorplatz des Terminals in Steinwerder ist der neue Place to be für alle Liebhaber von Live-Musik und Open-Airs. Nach dem überragenden Erfolg als Autokino im Frühsommer ist das Cruise Inn jetzt als Open-Air-Bühne zurück!

Cruise Inn Open Air
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks - Die "Cap San Diego" wurde 1961 als Frachtschiff gebaut und liegt seit 1986 als Museumsschiff mit festem Liegeplatz an der Überseebrücke in Hamburg.

Cap San Diego
© Jörg Modrow

Hamburg Cruise Center HafenCity

Mit der Errichtung des Hamburg Cruise Centers in der HafenCity wird ein innenstadtnahes temporäres Kreuzfahrtterminal geschaffen.

Hamburg Cruise Center HafenCity

Top-Kundenrezensionen

2.5 von 5 (4 Rezensionen)

5 von 5

27.09.2012
von Hubert

Weil in Hamburg jährlich über 100 Kreuzfahrtschiffe festmachen, gibt es in der Hansestadt gleich zwei große Kreuzfahrtanleger: in der HafenCity und in Altona. Ein großes Schaulaufen der Meeresriesen findet ein Mal im Jahr während der dreitägigen Hamburger Cruise Days statt.

3 von 5

24.06.2015
von Helmut

Sehr geehrte Damen und Herren, das Terminal mag ja gelungen sein, aber m.E. nach hat man die Passagiere vergessen. Es sind für einen Autofahrer kaum Hinweisschilder zu sehen. Ich habe eine Probeanfahrt gemacht und das war der Horror. Seit Wochen ist die Zweibrückenstraße gesperrt und andere Anfahrtswege sind nicht angegeben. Trotz NAVI war es eine Irrfahrt. Ich frage mich wie die Passagierbewältigung stattfinden soll und bin sehr gespannt. MfG H. Alt.

1 von 5

20.10.2015
von Wolfgang

Das Terminal ist sehr schwer und umständlich zu erreichen! Hoffentlich muss ich dort nie an oder ablegen. Mein Favorit bleibt der Anleger Hafencity , dort kann man sogar mit der U-Bahn hin gelangen! Schade Kreuzfahrten ab Hamburg haben damit ihren besonderen Reiz verloren! Zusätzlich sind die Parkgebühren im Vergleich zum Park Service von kühne und Nagel in der Hafencity viel zu teuer!

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!