Auf dem Dach der Elbphilharmonie Hamburg stehen drei Leute. Schauen über die Stadt
© Mediaserver Hamburg / Christian Brandes

Kulturelle Highlights für internationale Gäste

STAUNEN, MITMACHEN, INTERAGIEREN Erlebnisse für die ganze Familie

Entdecken Sie Hamburgs familienfreundliche Seite, wo Kultur zu einem Abenteuer für alle Altersgruppen wird. Mit einem vielfältigen Angebot an interaktiven Museen, faszinierenden Ausstellungen und immersiven Erlebnissen lädt die Stadt Familien ein, gemeinsam zu erkunden, zu lernen und sich begeistern zu lassen. .

  • Panoptikum
    © ThisIsJulia Photography

    Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett Panoptikum

    Im Panoptikum Hamburg begegnen Sie über 120 realistisch gestalteten Wachsfiguren aus Geschichte, Politik, Musik und Sport – inklusive berühmter…

    Panoptikum
  • Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic
    © Culturespaces / Fabijan Vuksic

    Zentrum für immersive Kunst Port des Lumières

    Port des Lumières, erstes dauerhaftes Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg, bietet seinen Gästen ein atemberaubendes und einzigartiges…

    Port des Lumières
  • Planetarium Hamburg
    © Hamburg Tourismus GmbH

    Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

    Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen…

    Planetarium
  • St. Michaelis Kirche
    © ThisIsJulia Photography

    Hamburger Wahrzeichen bekannt als »Michel« St. Michaelis Kirche

    Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter und luftiger Blick über…

    St. Michaelis Kirche
  • poi-2500x974_paradox_museum_1
    © Paradox Museum UG

    Edutainment = interaktives Lernen + Spaß Paradox Museum Hamburg

    Das Paradox Museum bietet Erlebnisunterhaltung, die Besucher:innen spielerisch Paradoxien und optische Täuschungen erkunden lässt. Auf 1.300 m2…

    Paradox Museum Hamburg
  • Mahnmal St Nikolai
    © Mahnmal St Nikolai

    Museum und Aussichtsturm Mahnmal St. Nikolai

    Das Mahnmal St. Nikolai ein lebendiger Ort des Erinnerns und der Begegnung im Herzen Hamburgs. Er ist mit allen Sinnen erfahrbar: Sie können vom Turm…

    Mahnmal St. Nikolai
  • Miniatur Wunderland Hamburg
    © S. Hinzmann

    Die ganze Welt in Miniatur Miniatur Wunderland

    Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt Hamburg ist das Must-See für alle Eisenbahnfreunde, Weltendecker, Familien und auch sonst jeden Hamburg…

    Miniatur Wunderland
  • jubilaeum-hamburg-dungeon-c-hamburg-dungeon-nick-mailer-web-2-2500x1500
    © Hamburg Dungeon / Nick Mailer

    600 Jahre grauenhafte Hamburger Geschichte Hamburg Dungeon

    Bekommen Sie einen Einblick in die dunkle Seite der Hamburger Stadtgeschichte! 100% grauenhafte Unterhaltung: Erleben Sie hautnah die dunklen Seiten…

    Hamburg Dungeon
  • Dialoghaus Hamburg
    © Dialoghaus Hamburg

    Außergewöhnliche Sinneserlebnisse mitten in Hamburg Dialoghaus Hamburg

    Im Dialoghaus Hamburg warten außergewöhnliche Erlebnisse auf Sie: Bei „Dialog im Dunkeln“ führen blinde Guides durch eine völlig lichtlose Welt, in…

    Dialoghaus Hamburg
  • poi-chocoversum-brunnen-c-morris-mac-matzen-web-2500x1500
    © Morris Mac Matzen

    Hamburgs Schokoladen-Erlebniswelt Chocoversum

    Zwischen der UNESCO Welterbe Speicherstadt und der Altstadt entdecken Besucher:innen Hamburgs Schokoladenseite: Im CHOCOVERSUM wird Schokolade zum…

    Chocoversum
  • Museum der Illusionen
    © Museum der Illusionen

    Alles steht Kopf Museum der Illusionen

    Optische Täuschungen, Räume die auf dem Kopf stehen, Hologramme und vieles mehr erwarten Sie im Museum der Illusionen Hamburg. Treten Sie ein in eine…

    Museum der Illusionen
  • Neuengamme-c-SHGL_Rainer-Viertlböck-web-1-2500x1500
    © SHGL / Rainer Viertlblöck

    KZ-Gedenkstätte Neuengamme

    Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in…

    KZ-Gedenkstätte Neuengamme

RENOMMIERT, MODERN, AUSSERGEWÖHNLICH Kunst und Ausstellungen entdecken

Tauchen Sie ein in die lebendige Kunstszene Hamburgs mit ihren erstklassigen Sammlungen, dem modernen Design und der Fotografie. Die Museen und Galerien der Stadt laden Sie ein, Kreativität aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen zu entdecken, die Tradition und Innovation verbinden.

altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands sowie Fischerei und Schifffahrt näher.

Altonaer Museum
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1

Altonaer Museum

Museumstraße 23
22765 Hamburg

weiterlesen
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier Epochen.

BallinStadt Auswanderermuseum
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4

BallinStadt

Veddeler Bogen 2
20539 Hamburg

weiterlesen
Bargheer Museum
© Archiv des Museums

Bargheer Museum

Das Bargheer Museum im Hamburger Jenischpark ist dem Lebenswerk des gleichnamigen Hamburger Malers gewidmet.

Bargheer Museum
Bargheer Museum

Bargheer Museum

Hochrad 75
22605 Hamburg

weiterlesen
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
Bucerius Kunst Forum

Bucerius Kunst Forum

Alter Wall 12
20457 Hamburg

weiterlesen
Deichtorhallen
© ThisIsJulia Photography

Deichtorhallen Hamburg - Halle für aktuelle Kunst

Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und interessante Ausstellungen.

Deichtorhallen Hamburg - Halle für aktuelle Kunst
Deichtorhallen

Deichtorhallen

Deichtorstraße 1-2
20095 Hamburg

weiterlesen
Deichtorhallen - Sammlung Falckenberg
© ThisIsJulia Photography

Deichtorhallen – Sammlung Falckenberg

Die Sammlung Falckenberg in den Phoenix Fabrikhallen in Hamburg-Harburg präsentiert auf über 6.000 qm und fünf Etagen die Privatsammlung von Harald Falckenberg (1943–2023) mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Gegenwartskunst ab den 1980er-Jahren.

Deichtorhallen – Sammlung Falckenberg
Deichtorhallen - Sammlung Falckenberg

Deichtorhallen - Sammlung Falckenberg

Wilstorfer Straße 71
21073 Hamburg

weiterlesen

WELTBERÜHMT, TRADITIONELL, VIELFÄLTIG Wir machen Musik zum Statement

In Hamburg wird Musik gelebt und geliebt: von klassischen Meisterwerken bis hin zu mitreißenden Live-Auftritten. Die pulsierende Musikszene der Stadt verbindet Tradition und Innovation und erfüllt Konzerthallen und Clubs gleichermaßen mit unvergesslichen Klängen. 

  • Komponisten-Quartier
    © ThisIsJulia Photography

    6 Museen zu bedeutenden Komponisten KomponistenQuartier

    Das Hamburger KomponistenQuartier ist ein Museumsensemble, das spannende und interaktive Einblicke in die Biografien weltberühmter Komponisten und…

    KomponistenQuartier
  • Laeiszhalle Hamburg
    © Maxim Schulz

    Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

    Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte…

    Laeiszhalle
  • panthermedia_B491618746_5464x3640_c_Bildagentur_PantherMedia_Canetti-1
    © Bildagentur PantherMedia Canetti

    Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

    Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der…

    Elbphilharmonie
  • poi-nica-jazz-club-steven-haberland-web-2500x1500
    © Steven Haberland

    Jazz im Herzen der Stadt! NICA JAZZ CLUB

    Der neueste Jazz Club der Hansestadt hat seine Türen geöffnet: Direkt neben dem Hamburger Rathaus lädt der Club seit November 2024 musikbegeisterte…

    NICA JAZZ CLUB

INTERNATIONAL, ZEITGENÖSSISCH, KLASSISCH Vorhang auf für Hamburgs Bühnen

Die Bühnen Hamburgs pulsieren vor Kreativität und Emotionen. Hier werden zeitlose Klassiker neben mutigen neuen Produktionen von internationalen Ensembles und lokalen Talenten aufgeführt. Ob kraftvolle Opern, zeitgenössisches Theater oder mitreißender Tanz – Hamburg lädt ein, Platz zu nehmen und sich von seiner lebendigen Kunstszene verzaubern zu lassen.

  • english-theatre_c-2018-thisisjulia-photography-3
    © ThisIsJulia Photography

    The English Theatre of Hamburg

    Das English Theatre in Hamburg zeigt Dramen, Thriller und Komödien ausschließlich mit britischen Schauspieler:innen aus London.

    The English Theatre of Hamburg
  • Thalia Theater
    © ThisIsJulia Photography

    Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

    Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

    Thalia Theater
  • Kampnagel
    © ThisIsJulia Photography

    Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

    Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische…

    Kampnagel
  • Hamburgische Staatsoper
    © ThisIsJulia Photography

    Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

    Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit…

    Hamburgische Staatsoper
  • zeise-hallen_zeise-kinos_c-2018-thisisjulia-photography-3
    © ThisIsJulia Photography

    Facettenreiches Kulturprogramm zeise kinos

    Die zeise kinos in Hamburg Ottensen befinden sich in einer ehemaligen Schiffsschraubenfabrik. In diesem einzigartigen Ambiente können die…

    zeise kinos
  • kino-fallback_c-nick-cooper-hzp62tp-gns-unsplash_5
    © Nick Cooper on Unsplash

    Aktuelles Mainstreamkino CinemaxX

    Das CinemaxX am Dammtor zeigt aktuelle Filmhighlights. Nicht selten tummeln sich im Kino große Stars zur Premiere ihrer aktuellen Leinwand-Hits.

    CinemaxX
  • savoy-filmtheater_c-laura-mueller-10
    © Laura Müller

    Filme in Originalfassung Savoy Filmtheater

    Das Savoy Filmtheater in St. Georg bietet Filmfreunden Kinogenuss in Originalsprache.

    Savoy Filmtheater
  • kino-fallback_c-nick-cooper-hzp62tp-gns-unsplash_8
    © Nick Cooper on Unsplash

    Kino im Schanzen-Style 3001 Kino

    Kleines, romantisches Kino im Hamburger Schanzenviertel.

    3001 Kino

VIELFÄLTIG, WEITLÄUFIG, HISTORISCH Kultur unter freiem Himmel erleben

In Hamburg wird Kultur nicht nur in Gebäuden, sondern auch unter freiem Himmel präsentiert. Historische Architektur trifft auf moderne Straßenkunst, Uferwege bieten inspirierende Ausblicke und Parks werden zu offenen Bühnen für Kreativität. Bei einem Spaziergang entlang der Elbe oder bei der Erkundung der künstlerischen Viertel der Stadt spürt man den Geist der Kultur und Kreativität, der die Freiflächen der Stadt durchdringt.

Alter Elbtunnel Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Alter Elbtunnel

Als der St. Pauli Elbtunnel, der auch liebevoll "Alter Elbtunnel" genannt wird, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation. Heute ist er ein nostalgisches und gut gepflegtes Stück Hamburger Geschichte – und feierte bereits sein 100-jähriges Jubiläum.

Alter Elbtunnel
Alter Elbtunnel Hamburg

Alter Elbtunnel

Bei den St. Pauli Landungsbrücken 7
20359 Hamburg

weiterlesen
Grüner Bunker St. Pauli
© Mediaserver Hamburg / HMG hamburgviews

Bunker St. Pauli

  • Live-Club
  • Mit Live-Musik
  • Show / Nightlife

Neuer Anlaufpunkt mit besonderen Perspektiven auf die Stadt: Der umgestaltete und begrünte Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg im Herzen von St. Pauli ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich. Dieses bildmächtige Bauwerk ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern durch den Ausbau auch ein lebendiges Zentrum für Kultur, Natur und Gastfreundschaft.

Bunker St. Pauli
Grüner Bunker St. Pauli

Bunker Feldstraße

Feldstraße 66
20359 Hamburg

weiterlesen
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach Südamerika. Jetzt liegt sie als Museumsschiff an der Überseebrücke und lässt Hamburgs maritime Geschichte erlebbar werden.

Cap San Diego
Cap San Diego

Cap San Diego

Überseebrücke
20459 Hamburg

weiterlesen
chilehaus-nachtaufnahme_c-2019-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Chilehaus

Wie ein Schiffsbug ragt die Spitze des Chilehauses in die Straße – ein prägendes Beispiel für die Architektur der 1920er-Jahre in Hamburg. Das denkmalgeschützte Kontorhaus im Kontorhausviertel gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt und steht seit 2015 unter UNESCO-Welterbeschutz. Wer durch die Altstadt spaziert, stößt unweigerlich auf diese markante Gebäudestruktur aus Millionen Backsteinen – und auf ein Stück lebendige Stadtgeschichte.

Chilehaus
chilehaus-nachtaufnahme_c-2019-thisisjulia-photography-5

Chilehaus

Fischertwiete 2
20095 Hamburg

weiterlesen
Hamburger Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Rathaus

Ungewöhnlich prunkvoll für den hanseatischen Geschmack: Das beeindruckende Hamburger Rathaus. Das Hamburger Rathaus – erbaut 1886 bis 1897 – beherrscht mit seiner beeindruckenden Architektur das Zentrum der Stadt. Der prächtige Sandsteinbau ist Sitz des Senats und der Bürgerschaft.

Hamburger Rathaus
Hamburger Rathaus

Hamburger Rathaus

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

weiterlesen
Landungsbrücken
© ThisIsJulia Photography

Landungsbrücken

Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.

Landungsbrücken
Landungsbrücken

Landungsbrücken

Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg

weiterlesen

JETZT ENTDECKEN Das könnte Sie auch interessieren

Ausstellungsraum der Hamburger Kunsthalle mit Gemälden alter Meister in eleganter Rundpräsentation
© Hamburger Kunsthalle / Foto: Kay Riechers

Hamburgs Kulturszene erleben Kultur & Musik

Das kulturelle Angebot Hamburgs könnte vielfältiger kaum sein: Zahlreiche Theater, Museen und Galerien sowie die Staatsoper und eine bunte Clubszene machen Hamburg zum puren Kulturgenuss.

Kultur & Musik
Blick auf Hamburger Speicherstadt mit Boot im Kanal und Elbphilharmonie im Hintergrund bei Sonnenschein
© Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow

Einzigartig und unverwechselbar Hamburg Das gibt’s nur in Hamburg

Diese kulturellen Sehenswürdigkeiten finden Sie nur in Hamburg: Von der UNESCO Speicherstadt und Kontorhausviertel über die Elbphilharmonie bis hin zum berühmten Michel, der Hauptkirche St. Michaelis.

Das gibt’s nur in Hamburg
Abaton Kino in Hamburg
© Julia Schwendner

Die Tage werden kälter und die Hamburger Kulturlandschaft lädt ein Indoor-Kulturhighlights in Hamburg

Die Blätter färben sich bunt, der Himmel zieht sich grau zu und Kulturinteressierte in Hamburg suchen Unterschlupf. Hamburg hat der dunklen Jahreszeit einiges entgegenzusetzen: Unsere Kulturhighlights trotzen dem grauen Wetter, haben Buntes zu bieten und das Beste: Man kann sich perfekt während des Hamburg-Trips aufwärmen, denn alle sind indoor.

Magazin
Indoor-Kulturhighlights in Hamburg

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version