Festlich beleuchtetes Treppenhaus der Laeiszhalle mit stuckverzierter Decke und Publikum in Abendgarderobe
© Thies Rätzke

Klassische Musik live

HÖCHSTER MUSIKGENUSS Der Klang der Hamburger Orchester

Die hanseatische Musikgeschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Auch heute spielt Hamburg ganz vorne mit in der klassischen Musik, egal ob es um traditionelle oder zeitgenössische Stücke geht. Die Elbphilharmonie, die Laeiszhalle, der Bunker auf St. Pauli, Kirchen und Open-Air-Konzerte bieten Platz für Ensembles, Orchester, Chöre und Solist:innen.

  • Hamburger Camerata / Sergej Malov
    © Julia Wesley

    Hamburger Camerata / Sergey Malov Klassik

    • 23.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • csm_4529_2025-10-23-nos-vivimos-c-cesar-augusto-ruge-prado_9113b36a4b
    © César Augusto Ruge Prado

    NOS VIVIMOS MURIENDO / Wir sterben, also leben wir Oper & Operette

    • 23.10.2025
    • 19:30
    • Hochschule für Musik und Theater
    Zur Veranstaltung
  • Logo des Kulturvereins Pinneberg
    © Kulturverein Pinneberg e. V.

    Brahms-Abend mit David Stromberg und Huijing Han Klassik

    • 24.10.2025
    • 19:00
    • Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)
    Zur Veranstaltung
  • Das Paradies und die Peri
    © Foto: Hilde van Mas

    Das Paradies und die Peri

    • 24.10.2025
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • La Triviata
    © Patrick Sobottka

    La traviata Oper & Operette

    • 24.10.2025
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • csm_4529_2025-10-23-nos-vivimos-c-cesar-augusto-ruge-prado_9113b36a4b
    © César Augusto Ruge Prado

    NOS VIVIMOS MURIENDO / Wir sterben, also leben wir Oper & Operette

    • 24.10.2025
    • 19:30
    • Hochschule für Musik und Theater
    Zur Veranstaltung
  • Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit
    © Peter Rigaud

    Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit Klassik

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Teatime Classics
    © Daniel Delang

    Teatime Classics

    • 25.10.2025
    • 16:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • HERRLICH UND WOHLBESTELLT - Hamburgs Musikkultur im 17. Jahrhundert
    © Quelle: Reservix

    HERRLICH UND WOHLBESTELLT - Hamburgs Musikkultur im 17. Jahrhundert Klassik

    • 25.10.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • csm_4529_2025-10-23-nos-vivimos-c-cesar-augusto-ruge-prado_9113b36a4b
    © César Augusto Ruge Prado

    NOS VIVIMOS MURIENDO / Wir sterben, also leben wir Oper & Operette

    • 25.10.2025
    • 18:00
    • Hochschule für Musik und Theater
    Zur Veranstaltung
  • Melodien aus Miyazakis Universum
    © links im Bild

    Melodien aus Miyazakis Universum Klassik

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Halle424
    Zur Veranstaltung
  • Johann Strauß II. zum 200. Geburtstag - Orgelmusik zu 4 Händen und 4 Füßen

    • 25.10.2025
    • 19:30
    • St. Marien-Dom
    Zur Veranstaltung
  • La Triviata
    © Patrick Sobottka

    La traviata Oper & Operette

    • 25.10.2025
    • 19:30
    • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
    Zur Veranstaltung
  • LGT Young Soloists / Juan Carlos Diaz Bueno / Alexander Gilman
    © Maurice Haas

    LGT Young Soloists / Juan Carlos Diaz Bueno / Alexander Gilman Klassik

    • 25.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 2. Philharmonisches Konzert
    © Maxim Schulz

    2. Philharmonisches Konzert

    • 26.10.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Benjamin Boresch / Hanna Ramminger
    © Michael Schwarze / Andrea Lang, fotografiehamburg.de

    allein.e - ein Abend für eine und zwei Stimmen

    • 26.10.2025
    • 17:00
    • GEDOK Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Tosca
    © Brinkhoff / Mögenburg

    Tosca

    • 26.10.2025
    • 17:00
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © © Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

    BEKENNTNISMUSIK Klassik

    • 26.10.2025
    • 18:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer
    © Peter Rigaud

    Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit / Adam Fischer Klassik

    • 26.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 2. Philharmonisches Konzert
    © Maxim Schulz

    2. Philharmonisches Konzert

    • 27.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Igor Levit / Klavierabend Klassik

    • 28.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • F. Schubert, Schwanengesang: Jale Papila, Alt; Franck-Thomas Link, Klavier
    © kammerkunst

    Feierabendkonzert – Klassik in Oberhafen

    • 29.10.2025
    • 18:00
    • DIE HALLE
    Zur Veranstaltung
  • EB-Nicolò-Cafaro
    © Nicolò Cafaro

    Giovani Talenti Musicali Italiani nel Mondo: Nicolò Cafaro, Pianist

    • 29.10.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung

Hier kann man klassische Musik live erleben Klassik-Konzertlocations in Hamburg

Die Elbphilharmonie ist eins der bekanntesten Konzerthäuser weltweit für klassische Musik, dennoch lassen sich auch, zum Beispiel in der Laeiszhalle, bei Open-Air-Konzerten oder sogar in Kirchen großartige klassische Konzerte genießen.

panthermedia_B491618746_5464x3640_c_Bildagentur_PantherMedia_Canetti-1
© Bildagentur PantherMedia Canetti

Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
panthermedia_B491618746_5464x3640_c_Bildagentur_PantherMedia_Canetti-1

Elbphilharmonie

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

weiterlesen
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

FABRIK
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3

Fabrik

Barnerstr. 36
22765 Hamburg

weiterlesen
Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
Kampnagel

Kampnagel

Jarrestr. 20
22303 Hamburg

weiterlesen
Kulturkirche Altona
© BRump

Kulturkirche Altona

Pop, Rock, Klassik, Folk, Jazz, Poetry Slams, (Kinder)Theater - Vielfalt ist Programm in der Kulturkirche Altona - nicht nur im Rahmen des hauseigenen Kulturprogramms, sondern auch als Mietraum für private und öffentliche Veranstaltungen aller Art.

Kulturkirche Altona
Kulturkirche Altona

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg

weiterlesen
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
Laeiszhalle Hamburg

Laeiszhalle

Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg

weiterlesen
St. Michaelis Kirche
© ThisIsJulia Photography

St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter und luftiger Blick über Hamburg, den Hafen und das Umland – das sagenhafte Turmerlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

St. Michaelis Kirche
St. Michaelis Kirche

Michel - St. Michaelis Kirche

Englische Planke 1
20459 Hamburg

weiterlesen
st-petri_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

St. Petri

Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem Schlüssel als "Himmelspförtner" dargestellt wird.

St. Petri
st-petri_c-2018-thisisjulia-photography-1

St. Petri

Kreuslerstraße 6
20095 Hamburg

weiterlesen

JETZT ENTDECKEN Noch mehr Kultur in Hamburg

Beleuchtete Bühne des ELBJAZZ Festivals im Hamburger Hafen mit Menschenmenge und Hafenkränen bei Abenddämmerung.
© Jörg Schwalfenberg

Von Live-Club bis Elbjazz Festival Jazz live

Es groovt, swingt und klingt in Hamburg: Der Jazz ist ein etablierter Teil der Live-Musik Szene der Hansestadt. Jazzfreunde finden zwischen Alster und Elbe ein tägliches Konzertangebot in Traditionsclubs wie dem Cotton Club oder neuen Locations wie der Halle 424.

Jazz live
Moderne Glasfassade der Hamburgischen Staatsoper bei Tag mit Fahnen und Autos im Vordergrund.
© ThisIsJulia-Photography

Von Strauß bis Verdi Ballett & Oper

Wer möchte, dem zeigt Hamburg viele Facetten der musikalischen Bühnenunterhaltung: Die mehr als 300 Jahre alte Staatsoper, das Ballett, die Kammeroper in Altona oder das Opernloft in der Hafen-City.

Ballett & Oper
Moderne Skyline der Hamburger HafenCity mit Elbphilharmonie bei Sonnenuntergang vom Wasser aus gesehen. Elbphilharmonie Konzertangebote Saison 2025 2026Elbphilharmonie Konzertangebote Saison 2025 2026
© Adobe Stock, Eyetronic

Elbphilharmonie Reiseangebote: Tickets & Hotel

Sichern Sie sich jetzt Ihre Elbphilharmonie Tickets & Hotel für Ihre Hamburg Reise und erleben Sie Musik in ihrer schönsten Form. Das Angebot gilt nur für kurze Zeit, da die Ticketanzahl stark limitiert ist.

Reisepaket
Elbphilharmonie Reiseangebote: Tickets & Hotel

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version