Bargheer Museum "Ein Künstlerleben im 20. Jahrhundert"

  • Bargheer Museum
    © Archiv des Museums

Das Bargheer Museum im Hamburger Jenischpark ist dem Lebenswerk des gleichnamigen Hamburger Malers gewidmet.

Unter dem Motto "Ein Künstlerleben im 20. Jahrhundert" dreht sich im Bargheer Museum und Veranstaltungshaus alles um den Hamburger Künstler Eduard Bargheer, der von 1901 bis 1979 lebte. Neben Ausstellungen von Bargheers eigenen Werken findet sich im wechselnden Programm auch Kunst aus Bargheers damaligem Umfeld wieder. Bargheers Kunst ist geprägt von abstrakten Formen und einer symbolisierenden Bildsprache. Besondere Beachtung finden seine mosaikartig gebauten lichten Aquarelle aus den 1950er Jahren.

Wechselnde Ausstellungsthematiken

Das Museum verfügt über einen großen Nachlass bestehend aus Bargheers Werken, der durch spätere Ankäufe zusätzlich ergänzt wurde und in wechselnden Ausstellungen präsentiert wird. Vergangene Ausstellungsthematiken waren unter anderem "Aufbruch zu neuen Ufern", "Auf Augenhöhe. Portrait und Landschaft" sowie "Die Ankunft der Harmonie". Momentan werden unter dem Titel "Krieg und Frieden" verschiedene Arbeiten aus den Jahren 1934 bis 1954 ausgestellt. Dabei geht es insbesondere um den Zeitkontext der Arbeiten während Hitlers Machtergreifung und der Naziherrschaft. Genauer gegliedert sind Bargheers zwei Jahrzehnte umspannende Arbeiten dabei in die drei Bereiche Vorkriegszeit, Kriegszeit und Nachkriegszeit.

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Deichtorhallen
© ThisIsJulia Photography

Drei der schönsten Ausstellungsräume Europas Deichtorhallen Hamburg - Halle für aktuelle Kunst

Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und interessante Ausstellungen.

Deichtorhallen Hamburg - Halle für aktuelle Kunst
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Imposantes Industriedenkmal mit artenreichem Naturpark Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

Elbinsel Kaltehofe
Neuengamme-c-SHGL_Rainer-Viertlböck-web-1-2500x1500
© SHGL / Rainer Viertlblöck

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version