Boberger Dünenhaus Naturerlebnisse mit Hand und Herz

  • boberger-duenen_c-infohaus-boberg-loki-schmidt-stiftung-4
    © Infohaus Loki Schmidt Stiftung
  • boberger-duenen_schafe_c-infohaus-boberg-loki-schmidt-stiftung_01_1
    © Infohaus Loki Schmidt Stiftung
  • boberger-duenen_gewaesser_c-infohaus-boberg-loki-schmidt-stiftung_1
    © Infohaus Loki Schmidt Stiftung
  • boberger-duenen_schafe_c-infohaus-boberg-loki-schmidt-stiftung__02
    © Infohaus Loki Schmidt Stiftung

Lernen Sie im Boberger Dünenhaus die Natur auf neue Weise kennen

Das Boberger Dünenhaus der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt zum Schutze gefährdeter Pflanzen (kurz: Loki Schmidt Stiftung) bietet eine spannende, erlebnisorientierte Ausstellung über die Boberger Niederung. Das Info Haus in Hamburg Bergedorf ermöglicht Naturerlebnisse für alle Generationen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Erlebnisse mit allen Sinnen – Für Groß und Klein in Hamburg Bergedorf

Führungen, Naturerlebnisse mit allen Sinnen, Vorträge, Kindergeburtstage, GPS-Bildungsrouten, Mitmachaktionen, Naturerkundungen und vieles mehr werden im Boberger Dünenhaus angeboten. Erleben kann man dies in einem der schönsten und bedeutendsten Naturschutzgebiete Hamburgs, der Boberger Niederung. Hier können große Binnendünen, Trockengebiete, Niedermoor und Marsch mit ihren zahlreichen bedrohten Arten und Lebensgemeinschaften erkundet werden.

Mehr zum Thema

Spiegelung des Bergedorfer Schlosses im Wassergraben, umrahmt von herbstlicher Vegetation in Hamburg-Bergedorf
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

St. Michaelis Kirche
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Wahrzeichen bekannt als »Michel« St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter und luftiger Blick über Hamburg, den Hafen und das Umland – das sagenhafte Turmerlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

St. Michaelis Kirche
deutsches-zollmuseum_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photgraphy

Deutsches Zollmuseum

Das in der historischen Speicherstadt gelegene Deutsche Zollmuseum lädt seine Gäste ein, anschaulich und lebendig die Welt jener kennenzulernen, die seit dem Altertum bis in die Gegenwart Zoll erheben und dessen Erhebung umsetzen sowie jener, die die Zollabgaben umgehen, also lieber schmuggeln wollen.

Deutsches Zollmuseum
formel-1-prototyp_c-automuseum-prototyp-hamburg
© Automuseum PROTOTYP

Sportwagen. Rennfahrerlegenden. Automobile Raritäten. Automuseum Prototyp

In der HafenCity präsentiert das Automuseum PROTOTYP seltene Renn- und Sportwagenklassiker sowie Fahrzeuge mit besonderer Story aus über 80 Jahren Automobilgeschichte.

Automuseum Prototyp

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version