Deichtorhallen - Haus der Photographie
© ThisIsJulia Photgraphy
dth_phoxxi_7738
© Henning Rogge/Deichtorhallen Hamburg
dth_phoxxi_davison_fast_orupabo_7789
© Henning Rogge/Deichtorhallen Hamburg
dth_phoxxi_davison_fast_orupabo_7853
© Henning Rogge/Deichtorhallen Hamburg
dth_phoxxi_davison_fast_orupabo_8648_2
© Henning Rogge/Deichtorhallen Hamburg

Deichtorhallen – Haus der Photographie

Mit dem Haus der Photographie im südlichen Gebäude der Deichtorhallen erhielt Hamburg 2005 ein elegantes Ausstellungshaus mit einer großen fotografischen Sammlung von hohem internationalen Niveau.

Das Haus der Photographie wurde mit internationalen Wechselausstellungen zur Fotografie und mit der bedeutenden fotografischen Sammlung F.C. Gundlach der Anlaufpunkt für Fotografie in Hamburg. Es zeigt historische Positionen vom 19. bis 21. Jahrhundert ebenso wie junge Fotograf*innen der Gegenwart. Von Sommer 2021 bis 2024 ist das Haus aufgrund von umfassenden Sanierungsarbeiten geschlossen. Als Ausweichquartier wurde 2021 mit dem PHOXXI ein temporäres Haus der Photographie auf dem Vorplatz der Deichtorhallen errichtet.

Seit seiner Gründung 2003 zeigt das Haus der Photographie – neben junger Fotografie in Gruppenausstellungen sowie Ausstellungen zu Aspekten der Fotografiegeschichte – vor allem große monografische Ausstellungen herausragender fotografischer Positionen, oftmals als Erstentdeckungen. Außerdem wird das Genre der Modefotografie mit all seinen Themenkomplexen neu beleuchtet.

Maßgeblich konzipiert wurde das Haus der Photographie von Prof. F.C. Gundlach (1926-2021) – Gründungsdirektor und künstlerischer Leiter des Hauses der Photographie in den Jahren 2003 bis 2005. Ebenso initiierte er 1999 die Triennale der Photographie in Hamburg. Das Fotofestival findet alle drei Jahre in ganz Hamburg statt, zentraler Veranstaltungsort ist traditionell das Haus der Photographie.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Interaktives Museum im Süden Hamburgs Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Archäologisches Museum Hamburg
langenachtdermuseen-c-Museumsdienst-Hamburg-Thorsten-Baering-web-6-2500x1500
© Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering

Kultur bei Nacht! Lange Nacht der Museen Hamburg

Die Lange Nacht der Museen findet 2025 am Samstag, den 26. April statt. Dann können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket von 18 bis 1 Uhr die Ausstellungen und Sonderprogramme von rund 50 Häusern in Hamburg entdecken. Vielfältige Veranstaltungen, wie Führungen, Workshops und ein besonderes Kinderprogramm, sowie ein großes Angebot in verschiedenen Sprachen machen diese Nacht unvergesslich!

Lange Nacht der Museen Hamburg
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!