Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V. Kirschblüten als Zeichen der Freundschaft

© Yu Kato on Unsplash

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft (kurz: DJG) ist ein Verein in Hamburg, der sich für den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen Japanern und Deutschen in Hamburg einsetzt.

Die Deutsch-Japanische Freundschaft blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück.

Die Geschichte einer Freundschaft

Bereits im Jahr 1861 nahm der offizielle Austausch zwischen Japan und Deutschland seinen Lauf. Damals unterzeichneten Japan und das damalige Preußen einen Freundschafts- und Handelsvertrag. Knapp 100 Jahre später, im Jahr 1963, wurde die Deutsch-Japanische-Gesellschaft offiziell in das Vereinsregister des Hamburger Amtsgerichts eingetragen. Die bilaterale Beziehung wird seither mit zahlreichen Veranstaltungen aufrechterhalten.

Kirschblütenfest in Hamburg

Das in Hamburg alljährlich stattfindende Kirschblütenfest geht auf die Anfänge der deutsch-japanischen Beziehungen zurück. Die japanischen Kirschblüten rund um die Alster wurden damals als Zeichen der Freundschaft gepflanzt. Seither wird das rosafarbene Blütenmeer jedes Jahr im Mai mit einem großen Feuerwerk zelebriert. Das Lichtspektakel wird von der japanischen Gemeinde Hamburgs als Dank für die entgegengebrachte Gastfreundschaft gespendet.

Mehr zum Thema

© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
© Das Dialoghaus

Geschmack neu entdeckt Dinner IN THE DARK

Einmal in völliger Dunkelheit essen, das ist eine ganz neue Erfahrung, die Sie beim DINNER IN THE DARK erleben können.

Dinner IN THE DARK
© Dietrich Kühne

Hamburgs Schokoladen-Erlebniswelt Chocoversum

Hamburg ist die Schokoladenhauptstadt Deutschlands. Über den Hafen kommen jährlich rund 150.000 Tonnen Kakao ins Land. Wie aus den bitteren Bohnen süßes Gold wird, können Naschkatzen und Genießer:innen hautnah im CHOCOVERSUM erleben.

Chocoversum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!