Die Schlumper Kreativität seit 1980

  • lee_maas_timo_sommer_schanze_karoviertel_die_schlumper_3000px_argb_545
    © Lee Maas, Timo Sommer
  • lee_maas_timo_sommer_schanze_karoviertel_die_schlumper_3000px_argb_590
    © Lee Maas, Timo Sommer

Das Atelier ist ein Ort, an dem jeder den Raum findet, frei und individuell Kunst zu gestalten.

Gegründet wurde die Ateliergemeinschaft 1980 vom Hamburger Künstler Rolf Laute. Seit 1998 befindet sich das Atelier in der Alten Rinderschlachthalle, heute ist die Ateliergemeinschaft weit über Hamburg hinaus bekannt.

Der Name „Die Schlumper“ geht übrigens auf die Straße „Beim Schlump“ zurück. Hier befand sich das erste Atelier der Künstlergemeinschaft. Im Café neben dem Atelier werden Bücher, Poster und Postkarten verkauft.

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hamburger Kunsthalle
© Ralf Sürbaum

Von alten Meistern zur zeitgenössischen Kunst Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet.

Hamburger Kunsthalle
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Die Geschichte der Schifffahrt Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A
MARKK Außenansicht
© MARKK / Paul Schirmweg

MARKK Hamburg Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version