Evelyn Drewes Galerie Förderung aufstrebender Künstler:innen

  • Sophie Ullrich Lab
    © Helge Mundt
  • Evelyn Drewes Galerie
    © Evelyn Drewes Galerie
  • Achim Riethmann Gefährten
    © Helge Mundt
  • Franziska Reinbothe precisely repaired
    © Fred Dott
  • Achim Riethmann Gefährten
    © Helge Mundt

Eine Galerie mit angeschlossenem Projektraum.

In der Evelyn Drewes Galerie ist zeitgenössische Kunst zu sehen, der Schwerpunkt liegt klar auf Malerei. Aufstrebende  Künstler:innen zu fördern, auch wenn sie sich abseits aktueller Strömungen des Kunstmarkts bewegen, ist dem Team ein Anliegen. Dazu arbeitet die Galerie zum Beispiel auch mit Kunsthochschulen zusammen, um den Kontakt mit Nachwuchkünstler:innen zu verstärken. Diese sollen die Möglichkeit bekommen, technische und ästhetische Konzepte nicht nur zu erforschen, sondern auch umzusetzen.

Als dynamische Ergänzung des Galerieprogramms dient der Projektraum "Lab". Dieser soll für Künstler:innen eine Plattform für Innovationen und Experimente sein.

Mehr zum Thema

Spiegelung des Bergedorfer Schlosses im Wassergraben, umrahmt von herbstlicher Vegetation in Hamburg-Bergedorf
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Jenisch Haus
© Sinje Hasheider

Austellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe eine kleine Oase für Naturliebhaber.

Jenisch Haus
langenachtdermuseen-c-Museumsdienst-Hamburg-Thorsten-Baering-web-6-2500x1500
© Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering

Kultur bei Nacht! Lange Nacht der Museen Hamburg

Die Lange Nacht der Museen findet 2025 am Samstag, den 26. April statt. Dann können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket von 18 bis 1 Uhr die Ausstellungen und Sonderprogramme von rund 50 Häusern in Hamburg entdecken. Vielfältige Veranstaltungen, wie Führungen, Workshops und ein besonderes Kinderprogramm, sowie ein großes Angebot in verschiedenen Sprachen machen diese Nacht unvergesslich!

Lange Nacht der Museen Hamburg
Hamburger Kunsthalle
© Ralf Sürbaum

Von alten Meistern zur zeitgenössischen Kunst Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet.

Hamburger Kunsthalle

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version