Fanny & Felix Mendelssohn Museum Das Leben der musikalischen Geschwister

© ThisIsJulia Photography

In Hamburg verlebten die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn Anfang des 19. Jahrhunders ihre Kindheit in der Nähe des Michel, bevor die Familie nach Berlin zog. Das in der Neustadt gelegene, gleichnamige Museum zeichnet den Weg der beiden hochbegabten Musiker nach.

Fanny und Felix Mendelssohn standen sich sehr nahe, beide Geschwister waren musikalisch besonders begabt und sehr produktiv. Dem Wunsch ihrer Eltern folgend wurde Fanny Mendelssohn allerdings nicht so umfassend ausgebildet wie ihr Bruder, sodass die meisten ihrer Stücke erst lange nach ihrem Tod veröffentlicht und öffentlich aufgeführt wurden. Felix hingegen wurde zu einem der führenden Musiker seiner Zeit und brillierte als Komponist, Organist, Pianist und Dirigent. In der Ausstellung im Komponisten-Quartier haben beide ihren Platz gefunden.

Die Eltern der Geschwister waren Juden, traten aber später zum Christentum über. Alle ihre Kinder wurden christlich getauft und erzogen. Für die Kuratoren der Ausstellung war deshalb nicht nur die musikalische Begabung und Arbeit der Mendelssohn-Geschwister wichtig, sondern auch ihre Rolle als jüdische Familie, die sich Mühe gab, Teil der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu werden. Deshalb ist auch das kulturelle Umfeld der Familie Mendelssohn und seine Verbindungen in Hamburg Teil der Ausstellung geworden.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Bergedorfer Museumslandschaft

Freilichtmuseum Rieck Haus

Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des Freilichtmuseums Rieck Haus und des Bergedorf Museums nicht scheuen.

Freilichtmuseum Rieck Haus
© ThisIsJulia Photography

Interaktives Museum im Süden Hamburgs Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Archäologisches Museum Hamburg
© MARKK / Paul Schirmweg

MARKK Hamburg Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!