Feuerschiff

  • feuerschiff_c-2018-thisisjulia-photography-2
    © ThisIsJulia Photography
  • feuerschiff_c-2018-thisisjulia-photography-4
    © ThisIsJulia Photography
  • feuerschiff_c-2018-thisisjulia-photography-3
    © ThisIsJulia Photography
  • feuerschiff_c-2018-thisisjulia-photography-1
    © ThisIsJulia Photography

Das Feuerschiff ist ein altes englisches Feuerschiff, das zu einem "Hotel-Restaurant-Bar-Veranstaltungs"-Schiff umgebaut wurde und nun bei uns im Hamburger Hafen liegt.

Auf dem nach alter Tradition in Nietenbauweise errichteten englischen Schiff kann man nicht nur Erkundungstouren unternehmen, sondern auch schlemmen und übernachten. Ab und an legt das Schiff auch für eine Rundfahrt ab. 

Das Feuerschiff im City Sporthafen Hamburg ist ein altes englisches Feuerschiff (sozusagen ein schwimmender Leuchtturm), das in Eigenregie von Kapitän Wulf Hoffmann und seiner Familie zu einer Art "Hotel-Restaurant-Bar-Veranstaltungs"-Schiff umgebaut wurde und das ganze Jahr über viele Menschen mit Jazz, toller Hafen- Aussicht und kulinarischen Genüssen erfreut. 

 

 

 

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

waelderhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Science Center Wald im Wälderhaus

Das WÄLDERHAUS am Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg verschreibt sich ganz dem Thema "Wald und Holz". An rund 80 Stationen wird spannend erklärt, wie der Wald das ökologische System unserer Erde beeinflusst.

Science Center Wald im Wälderhaus
MARKK Außenansicht
© MARKK / Paul Schirmweg

MARKK Hamburg Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt
lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_atelierhaus_23_3000px_argb_622
© Lee Maas, Timo Sommer

Kreativitiät pur Atelierhaus23

Im Atelierhaus23 haben Künstler aus unterschiedlichen Strömungen einen Ort der Kreativität geschaffen.

Atelierhaus23

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version