Flughafen-Modellschau
© Michael Penner
Flughafen-Modellschau
© Michael Penner
Flughafen-Modellschau
© Michael Penner

Flughafen-Modellschau

Erlebniswelt Flughafen: Am Hamburg Airport können Hobbypiloten und Flughafenfans die Faszination Fliegen hautnah erleben.

In der Flughafen-Modellschau erhalten große und kleine Zuschauer in einer unterhaltsamen Show spannende Einblicke in den Flugbetrieb und das Flughafengelände. Sage und schreibe 8.000 Leuchtdioden verwandeln die Modellanlage in ein Lichtermeer und lassen den Flughafen samt Gebäuden, Rollwegen sowie Start- und Landebahnen in der Nachtansicht erstrahlen. 

Höhepunkt der Vorführung sind die Starts und Landungen der Modellflugzeuge, die sich über die Köpfe der Zuschauer erheben, um ihren Kurzflug anzutreten. Funksprüche, Triebwerkgeräusche und vibrierende Sitze lassen die Zuschauer zu „Co-Piloten“ und den simulierten Flugbetrieb lebendig werden - ein Airlebnis für die Sinne! Wer noch nicht genug bekommen hat, kann bei der anschließenden Vorfeld-Rundfahrt einen aufregenden Blick hinter die Kulissen werfen. Die Besucher bestaunen die komplexe Abfertigung eines Flugzeuges ganz aus der Nähe und sammeln Eindrücke, die unter die Haut gehen. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Maxi-Tour (Modellschau + Rundfahrt): Erwachsene 15€ statt 17€
Feuerwehr-Tour (Modellschau + Rundfahrt + Feuerwehr): Erwachsene 28€ statt 30 €

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Mehr zum Thema

Herbstlich gefärbter Park mit ruhigem See in Hamburg, Laub auf dem Wasser und bunter Ufervegetation
© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
Jenisch Haus
© Sinje Hasheider

Austellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe eine kleine Oase für Naturliebhaber.

Jenisch Haus
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1
© ThisIsJulia Photography

Stiftung Historische Museen Hamburg Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen die Kunst- und Kulturgeschichte Norddeutschlands sowie Fischerei und Schifffahrt näher.

Altonaer Museum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version