Freie Akademie der Künste

  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-4_1
    © ThisIsJulia Photography
  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-3_1
    © ThisIsJulia Photography
  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-1_1
    © ThisIsJulia Photography
  • kunstverein-in-hamburg_freie-akademie-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
    © ThisIsJulia Photography
  • freie-akademie-der-kuenste_c-jenny-jacoby-2
    © Jenny Jacoby
  • freie-akademie-der-kuenste_c-jenny-jacoby-3
    © Jenny Jacoby

Die Freie Akademie betrachtet es als ihre Aufgabe, einem interessierten Publikum die Eigenart und Notwendigkeit künstlerischen Schaffens vor Augen zu führen. Zugleich will sie die ästhetische Debatte durch Gespräche und Vorträge befördern.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • 160725_2
    © Abb. Spielbudenplatz 2004 Blauraum Architekten/Architekten Venus

    Das ungebaute Hamburg - Visionen einer anderen Stadt Entwürfe von 1960 bis heute

    • Freie Akademie der Künste
    Zur Veranstaltung
  • Matthias Politycki
    © Quelle: Reservix

    Matthias Politycki

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • Freie Akademie der Künste
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Freilichtmuseum Rieck Haus
© Bergedorfer Museumslandschaft

Freilichtmuseum Rieck Haus

Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des Freilichtmuseums Rieck Haus und des Bergedorf Museums nicht scheuen.

Freilichtmuseum Rieck Haus
freilichtmuseum-am-kiekeberg_c-freilichtmuseum-am-kiekeberg-3
© Freilichtmuseum am Kiekeberg

Hier ist Geschichte lebendig! Freilichtmuseum am Kiekeberg

In den Schwarzen Bergen liegt das Freilichtmuseum am Kiekeberg auf einem 12 Hektar großen Freigelände mit über 40 historischen Gebäuden und Gärten, die von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide erzählen.

Freilichtmuseum am Kiekeberg
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Kultur für alle FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

FABRIK

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version