© Bente Stachowske/Greenpeace
© Lucas Wahl/Greenpeace
© Bente Stachowske/Greenpeace
© Lucas Wahl/Greenpeace
© Dmitrij Leltschuk/Greenpeace

Greenpeace e. V.

Interaktive Umwelt- und Klimaschutz-Ausstellung

Was hat ein Burger mit dem Regenwald zu tun? Was hat der Eisbär davon, wenn wir weniger Auto fahren? Und wie kaufe ich klimafreundlich ein? In der Greenpeace-Ausstellung in Hamburg erkunden Gäste spielerisch den Zusammenhang zwischen unserem Konsumverhalten und verschiedenen Umweltproblemen auf der ganzen Welt.

Sie entdecken Lösungen und erfahren, welche Erfolge die Umweltbewegung schon erreicht hat. An den Themeninseln Meere, Wälder, nachhaltige Landwirtschaft, Energie- und Verkehrswende sowie Frieden werden Sie selbst aktiv. Interaktive Exponate wie ein Kühlschrank oder Einkaufskorb geben Tipps für den Alltag. Wer möchte, setzt sich in ein Greenpeace-Schlauchboot oder stellt sich an das Steuerrad eines echten Greenpeace-Aktionsschiffs – in der Originalbrücke der „Beluga“. 

Die Dauerausstellung wird laufend um aktuelle Themen und Aktionen ergänzt. So kann jede und jeder gleich mitmachen. Wer mehr Infos sucht, findet aktuelle Materialien, Poster und Postkarten zum Mitnehmen. Greenpeace-Aktive sind vor Ort, beantworten Fragen und freuen sich auf den Austausch. Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik und Wirtschaft. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen und für Frieden. An allen Stationen gibt es Infos für Kinder. Als außerschulischer Lernort bietet Greenpeace e.V. Vorträge und Workshops für Schulklassen an. Genauso wie für Gruppen von Erwachsenen.

Die Ausstellung können Sie sowohl in Deutsch als auch Englisch entdecken und die Räume sind barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei. Einen ersten Einblick in die interaktive Ausstellung erhalten Sie über den 360-Grad-Blick.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Imposantes Industriedenkmal mit artenreichem Naturpark Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

Elbinsel Kaltehofe
© Johannes Beschoner

Ernst Barlach Haus

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs.

Ernst Barlach Haus
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!