Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte hautnah und lernen die typischen Arbeitsbereiche kennen.

Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit in Hamburg-Barmbek zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. Auf dem Museumshof steht TRUDE, mit der die 4. Elbtunnelröhre gegraben wurde, als technisches Denkmal.

Veränderungen von Leben und Arbeiten in Hamburg

Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der „New-York-Hamburger Gummi-Waaren Compagnie“ ist das Museum der Arbeit zu Hause. Wo früher aus Kautschuk Hartgummikämme gefertigt wurden, stehen heute Mitmach- und Hands-On-Aktionen im Vordergrund. Das Museum der Arbeit zeigt die Veränderungen von Leben und Arbeiten in Hamburg seit dem 19. Jahrhundert bis heute und stellt dabei typische Hamburger Branchen vor. An vielen der ausgestellten Maschinen wird heute noch gearbeitet. In den Druckwerkstätten können Besucher mit Hilfe von gelernten Setzern und Druckern kleinere Drucksachen herstellen. Die Arbeit der Kontoristen und Buchhalter wird in einem klassischen Handelskontor von 1925 vorgestellt. In der Metallwarenfabrik können Kinder an alten Metall-Pressen unter Anleitung Kupferblech zu Medaillen verarbeiten. Beim „Elefanten schleudern!“ werden an einer Schleudergussmaschine kleine Schmuckstücke, Anhänger oder Broschen – in diesem Fall kleine Elefanten – produziert.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 5,00 € statt 8,50 €

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Kammsäge
    © SHMH

    Die Kammsäge Ausstellungsführungen

    • 15.11.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • 3-D Druck und Lasercutting
    © SHMH

    Offene Werkstatt: 3D-Druck und Lasercutting Seminare & Workshops

    • 27.10.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Stahlstich
    © Foto: SHMH

    Der Stahlstichprägedruck Ausstellungsführungen

    • 20.12.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Elefanten schleudern
    © Stiftung Historische Museen Hamburg / Illustration: Giraffentoast.

    Elefanten schleudern Seminare & Workshops

    • 06.12.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 23.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • SCHREIBWORKSHOP: „RESPEKT“
    © SHMH

    SCHREIBWORKSHOP: „RESPEKT“

    • 15.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 23.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Monotype
    © Jérome Gerull 

    Die Monotype Ausstellungsführungen

    • 25.10.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Von Kupferscheibe zum Schmuckstück
    © Stiftung Historische Museen Hamburg / Illustration: Giraffentoast.

    Von der Kupferscheibe zum Schmuckstück Seminare & Workshops

    • 26.10.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • In der Buchdruck - Werkstatt
    © Sinje Hasheider. Stiftung Historische Museen Hamburg.

    In der Buchdruck-Werkstatt

    • 01.11.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Beleuchteter Schokobrunnen im dunklen Ausstellungsraum des Chocoversums Hamburg, zentral in Szene gesetzt
© ThisIsJulia Photography

Alles außer gewöhnlich! 9 außergewöhnliche Museumserfahrungen

Wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Museen in Hamburg und verraten euch, welche Museumserlebnisse ihr so nur in Hamburg machen könnt.

Magazin
9 außergewöhnliche Museumserfahrungen
Herbstlich gefärbter Park mit ruhigem See in Hamburg, Laub auf dem Wasser und bunter Ufervegetation
© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Neuengamme-c-SHGL_Rainer-Viertlböck-web-1-2500x1500
© SHGL / Rainer Viertlblöck

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Interaktives Museum im Süden Hamburgs Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Archäologisches Museum Hamburg
freilichtmuseum-am-kiekeberg_c-freilichtmuseum-am-kiekeberg-3
© Freilichtmuseum am Kiekeberg

Hier ist Geschichte lebendig! Freilichtmuseum am Kiekeberg

In den Schwarzen Bergen liegt das Freilichtmuseum am Kiekeberg auf einem 12 Hektar großen Freigelände mit über 40 historischen Gebäuden und Gärten, die von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide erzählen.

Freilichtmuseum am Kiekeberg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version