Museum der Illusionen Alles steht Kopf

  • Museum der Illusionen
    © Museum der Illusionen
  • Museum der Illusionen
    © Museum der Illusionen
  • Museum der Illusionen
    © Museum der Illusionen
  • Museum der Illusionen
    © Museum der Illusionen

Optische Täuschungen, Räume die auf dem Kopf stehen, Hologramme und vieles mehr erwarten Sie im Museum der Illusionen Hamburg. Treten Sie ein in eine faszinierende Welt der Illusionen!

Bereit, alle Sinne auf die Probe zu stellen? Das Museum der Illusionen ist ein fantastischer Ort der optischen Täuschungen. Besucher:innen aller Altersklassen kommen hier ins Staunen. Und merken schnell: Hier ist nichts so, wie es scheint.

Wow- und Spaßfaktor garantiert

Räume, die auf dem Kopf stehen, ihre Farbe wechseln oder den Gleichgewichtssinn durcheinanderbringen – überraschende Installationen, die das Gehirn austricksen – und optische Täuschungen, die dafür sorgen, dass man an seiner Wahrnehmung zweifelt: Auf einem Rundgang durch das Museum der Illusionen Hamburg kann man vieles entdecken. Top-Tipp: Immer das Handy griffbereit halten, um die verblüffensten Fotos zu machen!

Unlösbar?

Im Brain Gym werden graue Zellen so richtig gefordert: Bei den XXL Dilemma Games heißt es, gemeinsam auf die Lösung zu kommen. Auch Puzzle oder Holzrätsel stehen zum Knobeln bereit und können ausprobiert werden.

Im Jahr 2024 wurde die Ausstellung erweitert, sodass Besucher:innen sich auf einige spektakuläre Neuerungen freuen können. Die Umgestaltung unterstreicht noch einmal das Engagement, stets aufregende und innovative Illusionen zu präsentieren.

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Jenisch Haus
© Sinje Hasheider

Austellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe eine kleine Oase für Naturliebhaber.

Jenisch Haus
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Kultur für alle FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

FABRIK
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach Südamerika. Jetzt liegt sie als Museumsschiff an der Überseebrücke und lässt Hamburgs maritime Geschichte erlebbar werden.

Cap San Diego

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version