© Bergedorfer Museumslandschaft
© Bergedorfer Museumslandschaft

Bergedorf Museum

Regionalmuseum

In schönster Kulisse im Bergedorfer Schloss zeigt das Bergedorf Museum Entstehung und das Leben im Hamburger Stadtteil Bergedorf.

Das Bergedorf Museum befindet sich in wunderschöner Lage direkt im Bergedorfer Schloss. Dieses ist das letzte erhaltene Schloss der Region, die genauso wie die Vier- und Marschlande ein historisches Gebiet Hamburgs voller spannender Geschichte darstellt. Das Museum stellt das Leben in Bergedorf im Wandel der Zeit vor und erzählt von den Bewohnern des Stadtteils. Zudem wird auf die Entstehung Bergedorfs eingegangen. Geprägt ist diese von sächsischen Siedlern – sogenannten Bergern – und geht mehr als tausend Jahre in der Geschichte zurück. Im Bergedorf Museum finden sich neben einer festen Sammlung auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen.

Neue Ausstellung „Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf“

Über Jahrhunderte formen Elbe, Bille und Sachsenwald die Entwicklung und das Alltagsleben des Städtchens Bergedorf.
Mit den umliegenden Vier- und Marschlanden bildet es heute einen der sieben Bezirke Hamburgs und ist Teil der Elbmetropole. Es vereint dörfliches Leben, Natur und Großstadtsiedlungen, ist Wohnort, Heimat und Ausflugsziel – also weit mehr als nur ein Stück von Hamburg!

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 4,00 € statt 5,00 €;Kombiticket mit Rieck Haus: 5,50 € statt 7,00 €; Kinder unter 18 Jahren frei

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 03.04.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© Bergedorfer Museumslandschaft

Museumstörn - mit dem Vierländer Ewer von Museum zu Museum

  • 16.05.2025
  • 10:00
  • Bergedorf Museum

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Reflektionen des gesellschaftlichen Empfindens Kunstverein in Hamburg

Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Hamburger Kunstverein gegründet und gehört damit zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst und ist eine der ersten Anlaufstellen für Kunstliebhaber:innen in Hamburg.

Kunstverein in Hamburg
© Freilichtmuseum am Kiekeberg

Hier ist Geschichte lebendig! Freilichtmuseum am Kiekeberg

In den Schwarzen Bergen liegt das Freilichtmuseum am Kiekeberg auf einem 12 Hektar großen Freigelände mit über 40 historischen Gebäuden und Gärten, die von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der nördlichen Lüneburger Heide erzählen.

Freilichtmuseum am Kiekeberg
© Tine Acke/ Panik City

Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis Panik City

Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besuchende berichten begeistert von dem einzigartigem Multimedia-Erlebnis zum Leben des deutschen Stars! Der überragende Erfolg wurde 2019 mit dem 3. Platz des ADAC Tourismuspreises bestätigt.

Panik City

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!