Nationalpark Haus Neuwerk Informationszentrum der Insel Neuwerk

  • Nationalpark Haus Neuwerk
    © Peter Körber
  • Nationalpark Haus Neuwerk
    © Peter Körber

Im Nationalpark Haus Neuwerk können Besucher alles Wichtige und Interessante über die Insel und ihren einzigartigen Nationalpark erfahren.

Auf der knapp 180m² umfassenden Dauerausstellung findet man alles über die Entstehung und Geschichte der Insel. Mit zahlreichen interaktiven Elementen erlebt man alles über die außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt des Watts und lernt die Schwesterinseln Scharhörn und Nigehörn kennen. Besonders das große Tidebecken zur Darstellung der Gezeiten lässt Groß und Klein staunen.

Im oberen Stockwerk werden wechselnde Kunst- und Fachausstellungen gezeigt. Das Nationalpark Haus Neuwerk bietet für alle Besucher zusätzliche Vorträge und Seminarveranstaltungen.

Mehr zum Thema

wattenmeer_neuwerk_c-2012-bernd-schluesselburg
© 2012 Bernd Schlüsselburg

Stadtteilportrait Insel Neuwerk

Die Insel mit ihren 40 Einwohnern ist Hamburgs nördlichster Stadtteil und liegt im Hamburgischen Wattenmeer vor der Elbmündung, rund 100 Kilometer vom Hamburger Rathaus entfernt. Auf der Insel weht immer eine Brise und man kann die weite Sicht aufs Meer genießen.

Insel Neuwerk

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

st-nikolai_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Die Hauptkirche am Klosterstern. St. Nikolai

St. Nikolai – der Name steht für eine äußerst wechselvolle Kirchengeschichte. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde in der Zeit der Gründung der Neustadt im 12. Jahrhundert errichtet und bis 1353 zu einer dreischiffigen Hallenkirche im gotischen Stil vergrößert - beim Großen Brand von Hamburg 1842 wurde dieser dann vollständig vernichtet.

St. Nikolai
poi-chocoversum-brunnen-c-morris-mac-matzen-web-2500x1500
© Morris Mac Matzen

Hamburgs Schokoladen-Erlebniswelt Chocoversum

Zwischen der UNESCO Welterbe Speicherstadt und der Altstadt entdecken Besucher:innen Hamburgs Schokoladenseite: Im CHOCOVERSUM wird Schokolade zum Erlebnis – vom Duft der Bohne bis zur selbst kreierten Tafel.

Chocoversum
MARKK Außenansicht
© MARKK / Paul Schirmweg

MARKK Hamburg Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version