Polizeimuseum Hamburg
© Polizeimuseum
Polizeimuseum Hamburg
© Polizeimuseum LKA
Polizeimuseum Hamburg
© Polizeimuseum

Polizeimuseum Hamburg

Im Polizeimuseum können Besucher nicht nur Original-Tatwaffen aus 200 Jahren Polizeigeschichte betrachten, sondern auch selbst auf Spurensuche gehen, Fälle lösen oder eine aufregende Verfolgungsjagd im Polizeihubschrauber hautnah miterleben.

Im Polizeimuseum erleben Besucher hautnah polizeilichen Alltag. Hier können die Methoden der Kriminaltechnik ausprobiert werden. Tatwaffen, Ton- und Filmaufnahmen demonstrieren, wie Tatverdächtige vorgingen und dokumentieren, wie Kriminalbeamte ermittelten.

Geschichte und Gegenwart der Hamburger Polizei werden ebenso spannend erzählt und präsentiert wie die acht spektakulärsten Kriminalfälle der Hansestadt. Ausgestellt sind u.a. die Säge des Frauenmörders Honka, die gefälschten Hitler-Tagebücher und die Waffen des „St.Pauli-Killers“ Pinzner. Exponate aus Vergangenheit und Gegenwart geben Antwort darauf, wie und warum sich die Aufgaben und das Selbstverständnis der Hamburger Polizei im Laufe der zwei Jahrhunderte verändert haben. Ein echter Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber laden zu virtuellen Fahrten und Flügen ein. Kommissare mit langjähriger Berufserfahrung stehen den Besuchern zur Seite und führen durch die Ausstellungen.

In der Ausstellung wird neben den Original-Spuren acht spektakulärer Hamburger Kriminalfälle auch ein Flugsimulator geboten, mit dem man selbst zu einer rasanten Verfolgungsjagd über der Elbe starten kann. Zudem können im kriminaltechnischen Labor Spuren gesichert und Fälle gelöst werden. Ein beliebtes Andenken ist zudem das von den Besuchern selbst aufgenommene „Verbrecherfoto“. So macht das Museum den vielseitigen und aufregenden Beruf des Polizisten für die ganze Familie hautnah erlebbar.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 6,00 € statt 8,00 €

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • moerderische-weihnacht-ueberall cover
    © Henze

    Krimisalon im Polizeimuseum Hamburg

    • 27.11.2025
    • 16:30
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung
  • Krimisalon-Grafik
    © Polizeimuseum Hamburg

    Krimisalon 2025/2026, 2 für 1: Lesung und Besuch des Polizeimuseums Hamburg Lesungen

    • 23.10.2025
    • 17:30
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg Dauerausstellungen

    • 23.10.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Herbstlich gefärbter Park mit ruhigem See in Hamburg, Laub auf dem Wasser und bunter Ufervegetation
© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

langenachtdermuseen-c-Museumsdienst-Hamburg-Thorsten-Baering-web-6-2500x1500
© Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering

Kultur bei Nacht! Lange Nacht der Museen Hamburg

Die Lange Nacht der Museen findet 2025 am Samstag, den 26. April statt. Dann können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket von 18 bis 1 Uhr die Ausstellungen und Sonderprogramme von rund 50 Häusern in Hamburg entdecken. Vielfältige Veranstaltungen, wie Führungen, Workshops und ein besonderes Kinderprogramm, sowie ein großes Angebot in verschiedenen Sprachen machen diese Nacht unvergesslich!

Lange Nacht der Museen Hamburg
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Von Hamburg aus in die Neue Welt BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier Epochen.

BallinStadt Auswanderermuseum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version