Port des Lumières-c-Culturespaces-Fabijan Vuksic
© Port des Lumières-c-Culturespaces-Fabijan Vuksic
Ausstellung Gustav Klimt Gold und Farbe  Culturespaces_Vincent Pinson
© Culturspaces Vincent Pinson
Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic
© Culturespaces / Fabijan Vuksic
Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic (1)
© Culturespaces / Fabijan Vuksic
Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic (2)
© Culturespaces / Fabijan Vuksic
Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic (3)
© Culturespaces / Fabijan Vuksic
Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic (4)
© Culturespaces / Fabijan Vuksic
Port des Lumieres_Du~Fabijan Vuksic (5)
© Culturespaces / Fabijan Vuksic
Port des Lumieres_Pr~Fabijan Vuksic
© Culturespaces / Fabijan Vuksic

Port des Lumières

Zentrum für immersive Kunst

Port des Lumières, erstes dauerhaftes Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg, bietet seinen Gästen ein atemberaubendes und einzigartiges Kunsterlebnis im Herzen der HafenCity.

Mit Port des Lumières eröffnet in Hamburg das größte dauerhafte Ausstellungszentrum für digitale immersive Kunst in Norddeutschland. Besucherinnen und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Ausstellungen, atemberaubende Technik, eine hohe Designqualität und ein echtes immersives Kunsterlebnis freuen.

Das ganz besondere Ausstellungserlebnis

Immersive Kunst erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Bei dieser digitalen Kunstform tauchen die Besuchenden ein in die Kunst und die Geschichte der Künstlerinnen und Künstler; sie stimuliert alle Sinne und schafft damit ein einmaliges Kunsterlebnis, das über das reine Betrachten eines Gemäldes hinausgeht. Port des Lumières ist Hamburgs neuer Ort für spektakuläre immersive Erlebnisse aus Licht, Klang und Bewegung. Im Herzen der HafenCity – im Westfield Hamburg-Überseequartier – beginnt eine digitale Reise, die alle Sinne anspricht. Auf 1.700 Quadratmetern Fläche und zehn Meter hohen Wänden entfaltet sich eine faszinierende Welt, in der Bilder lebendig werden und Musik den Raum durchdringt. 

Es werden wechselnde Inszenierungen gezeigt – aktuell mit Highlights wie der opulenten Klimt-Show, eine stimmungsvolle Reise durch das goldene Zeitalter der niederländischen Malerei – von Vermeer bis van Gogh und ein separates Kurzprogramm zu Mondrian, der Architekt der Farben. Gäste erwartet modernste Projektionstechnik, eindrucksvolle Sounds und eine besondere Architektur für ein immersives Erlebnis für alle Sinne. Ob pulsierende Farben, ikonische Motive oder eine Reise durch Zeit und Raum – hier geht es nicht um das klassische Betrachten, sondern um Emotion, Staunen und Eintauchen. 

Kunst für alle

Besucher:innen jeder Altersgruppe können hier frei durch den Raum wandern, sich von den Bildern umhüllen lassen oder von der Aussichtsplattform in Form eines Schiffsbugs aus neue Perspektiven erleben. Das Kids’ Atelier lädt die jüngsten Gäste zum Mitmachen ein. 

Ob Tourist:innen oder Hamburger:innen, Technikfans, Kunstliebhaber:innen oder Erlebnishungrige – das Port des Lumières ist der perfekte Tipp für alle, die in eine andere Welt abtauchen wollen. 

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

15 % Ermäßigung

Ermäßigung nur an der Tageskasse

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Mehr zum Thema

Abendstimmung in der Hamburger Speicherstadt mit Blick auf Kanal, historische Gebäude und Kirchturm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
langenachtdermuseen-c-Museumsdienst-Hamburg-Thorsten-Baering-web-6-2500x1500
© Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering

Kultur bei Nacht! Lange Nacht der Museen Hamburg

Die Lange Nacht der Museen findet 2025 am Samstag, den 26. April statt. Dann können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket von 18 bis 1 Uhr die Ausstellungen und Sonderprogramme von rund 50 Häusern in Hamburg entdecken. Vielfältige Veranstaltungen, wie Führungen, Workshops und ein besonderes Kinderprogramm, sowie ein großes Angebot in verschiedenen Sprachen machen diese Nacht unvergesslich!

Lange Nacht der Museen Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version