Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Kellertheater Hamburg

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Das zentral in Hamburg gelegene Kellertheater ist ein etwas kleineres Theaterhaus, welches seinen Gästen in gemütlicher, zurückgezogener Umgebung Theaterstücke von herausragender Qualität präsentiert.

Ebenfalls in das Theaterhaus integriert sind ein Bar-Tresen und ein Foyer, in welchem die Theatergäste vor und nach den Aufführungen in gemeinschaftlicher Runde verschiedene Getränke zu sich nehmen können. Das in den 1950er-Jahren gegründete Kellertheater führt heute zwei- bis viermal wöchentlich verschiedene Theaterstücke der Genres Komödie, Lustspiel, Drama und Tragödie auf. Auch Lesungen und Kinderstücke gibt es im Kellertheater regelmäßig zu sehen. Der Vorführungssaal, welcher aus dem Eingangsbereich kommend über ein denkmalgeschütztes Jugendstil-Treppenhaus zu erreichen ist, bietet dabei insgesamt 90 Personen Platz.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 12,00 € statt 15,00 €

Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Probenausschnitte aus 4000 TAGE Theater

    • 13.09.2025
    • 22:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • Ausschnitte aus FRAUEN.MÜSSEN.LIEBEN.DÜRFEN Theater

    • 13.09.2025
    • 22:45
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • moewe
    © Gemeinfrei Pixabay

    Die Möwe - Kellertheater Theater

    • 14.09.2025
    • 16:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • Probenausschnitte Kinderstück – TISCHLEIN DECK DICH Theater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • frauen-lieben
    © Sigrid Kopittke, Kellertheater

    FRAUEN.MÜSSEN.LIEBEN.DÜRFEN - Kellertheater

    • 21.09.2025
    • 16:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • orestie
    © Gemeinfrei Pixabay

    Die Orestie - Kellertheater

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • keller-sommernacht
    © Sigrid Kopittke

    Eine Sommernacht in Edinburgh - Kellertheater

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • tn
    © Hamburger Theater e.V.

    Theaternacht - Kellertheater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • keller-alice
    © Gemeinfrei

    Alice/Wunderland - Kellertheater Theater

    • 28.09.2025
    • 16:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version