Klassik Philharmonie Hamburg

Das Repertoire des Elite-Orchesters umfasst alle Komponisten vom Barock bis zur Moderne, alle Stilbereiche von der schwergewichtigen Sinfonik bis zur leichten Muse.

Ein besonderes Highlight sind seit 1996 die "Hamburg-Proms Last Night"-Konzert Hamburg, die Londoner Atmosphäre in Hamburg zaubern.

Die KlassikPhilharmonie Hamburg (ehemals Hamburger Mozart-Orchester) wurde 1978 von Dirigenten Robert Stehli gegründet, der noch heute das Orchester dirigiert. Es konzertiert in zwei Formationen: Als Kammerorchester mit 23 Musikern - das ursprüngliche Mozartorchester und als Kammersinfonieorchester mit 55 Musikern - die KlassikPhilharmonie.

Das Orchester ist nicht nur deutschlandweit anerkannt, sondern beeindruckte auch schon international mit Gastspielen in den USA und Südkorea.

In Hamburg gibt das Orchester seine Konzerte in der Regel in der Laeiszhalle.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Stehendes Orchester auf der Bühne im großen Saal der Elbphilharmonie
© Daniel Dittus

Hautnah dabei sein Konzerte in der Elbphilharmonie

Das musikalische Programm der Elbphilharmonie deckt die gesamte Bandbreite der klassischen Musik ab – von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik, vom Soloabend und der Kammermusik bis zum großen Chor- und Orchesterkonzert.

Konzerte in der Elbphilharmonie
Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hamburgische Staatsoper
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper
Stage-theater-neue-Flora-c-stageEntertainment
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora
Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!