Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography

Schmidt Theater

Hier wird Theatergeschichte geschrieben

Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch.

Eigene Musicalproduktionen, gnadenlose Comedy und schräge Shows – das Schmidt steht für bestes Unterhaltungstheater mitten auf Deutschlands bekanntester Meile: der Reeperbahn. Als sich am 8.8.1988 der Vorhang im Schmidt Theater zum ersten Mal hob, glaubten nur wenige an den Erfolg der „schrägen Bühne“. Heute, mehr als 35 Jahre später, gehört das Schmidt fest zur Hamburger Kulturszene.

Direkt am Spielbudenplatz wird nicht nur Theater, sondern auch Gastfreundschaft großgeschrieben: Getränke und kleine Snacks gibt’s direkt am Platz im Theatersaal. Die Hausbar im Foyer ist Café, Nachtbar und Treffpunkt zugleich – ob nachmittags bei Kaffee und Kuchen, vor der Vorstellung bei einem Glas Wein oder spätabends bei Longdrinks und Cocktails. Hier begegnen sich Theatergäste, Kiezbesucher:innen und Künstler:innen ganz ungezwungen.

Im ersten Stock serviert das Restaurant Reep norddeutsche Hausmannskost – frisch, bodenständig und mit Blick auf die Reeperbahn.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

15 % Ermäßigung

Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse. Der Rabatt ist nur gültig für Hausproduktionen und Mitternachtsshows mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!