Theaterschiff Außen am Abend
© Philipp Riemann
Theaterschiff
© Henning Heide
Theaterschiff
© Henning Heide
Theaterschiff Hamburg
© Heribert Schindler
Theaterschiff
© Henning Heide
Theaterschiff
© Henning Heide
Theaterschiff
© Henning Heide

Theaterschiff Hamburg

Hamburgs schwimmende Bühne für beste Unterhaltung

Theater, wie man es nur in Hamburg erlebt: Auf dem Theaterschiff genießen Besucher:innen Aufführungen in maritimer Kulisse – so nah an der Bühne, dass jede Szene zum persönlichen Erlebnis wird.

Hamburgs schwimmende Bühne für beste Unterhaltung

Historische Deichstraße, UNESCO Welterbe Speicherstadt, moderne Hafen-City, Elbphilharmonie und mittendrin das traditionsreiche Theaterschiff Hamburg. An eigenen Pontons im Nikolaifleet, direkt an der Holzbrücke, verteilen sich die "Räume" des Theaters auf insgesamt drei Schiffe - den Thespiskahn, auf dem die Kostüme und Requisiten zu finden sind, das Garderobenschiff und natürlich das Theaterschiff selbst.

Kleine Bühne, große Wirkung

Auf Europas einziger hochseetüchtiger Bühne sitzt keine Zuschauerin und kein Zuschauer mehr als sieben Meter vom Geschehen entfernt. Diese einmalige Nähe ist es, die für alle Beteiligten die besondere Stimmung und den großen Reiz ausmachen. Denn wer je auf Hamburgs schwimmender Bühne für beste Unterhaltung war, wird von seiner einzigartigen Atmosphäre schwärmen.

Hier wird Theater auf dem Wasser gemacht

Kabarett, Show, Theater – es gibt nichts, was diese kleine, feine Bühne nicht mit ihrem eigenen Ensemble präsentiert. Dazu kommen Gastspiele hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler. So ist und bleibt das Hamburger Theaterschiff ein echtes Juwel der Hansestadt.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

16 % Ermäßigung

Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Abendkasse, gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig. Theaterkasse: Bei dem neuen Krahn 2.

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

ungeniert impro boedel_sell_500x500 neu
© PicturePeople

ungeniert improvisiert - Mit dem DUO ZWEI STOCKWERKDRÜBER
  • Kabarett

  • 14.10.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
hamburger-2_500x500
© Burkhard Neie

Hamburger werden - Jetzt auch mit Speckgürtel
  • Kabarett

  • 06.06.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
das-ziel-ist-im-weg_500x500
© Henning Heide

Das Ziel ist im Weg
  • Kabarett

  • 23.05.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
alice-koefer_500x500
© Harald Hoffmann

Alice Köfer - Alice auf Anfang
  • Comedy

  • 21.05.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg

Novecento oder die Legende vom Ozeanpianisten

  • 14.11.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
Moritz Netanjakob cBritta Schuessling 500x500
© Britta Schüssling

Moritz Netenjakob - Der beste Papa der Welt

  • 17.09.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg

Andreas Langsch - Schöne Bescherung - Das Weihnachtskabarett

  • 16.12.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
l_v_rosenberg-lipinsky_keine-bewegung_500x500
© eawent

Lutz von Rosenberg-Lipinsky - Keine Bewegung!
  • Kabarett

  • 11.06.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
kirchberg_lili-marleen_c_stephan-knauer_500x500
© Stephan Knauer

Lili Marleen
  • Konzerte & Musik

  • 15.06.2025
  • 18:00
  • Theaterschiff Hamburg
melanie-haupt_hauptquartier_500x500
© Hendrik Weber

Melanie Haupt - Hauptquartier
  • Kabarett

  • Theaterschiff Hamburg

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Sprechtheater Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!