TONALi Saal Klassik in deinem Kiez

  • poi-tonali-ensemble-kiosk-(c)tonali-saal-ggmbh-web--2500x1500
    © TONALi gGmbH
  • poi-tonali-innenansicht-(c)tonali-web-2500x1500
    © TONALi gGmbH
  • poi-tonali-tonali-festival-im-tonali-saal-web-2500x1500
    © Swanhild Kruckelmann für TONALi gGmbH

Das Herzstück der partizipativen Kulturarbeit von TONALi schlägt im Hamburger Grindelviertel und ist Formatlabor für Musiker:innen, Begegnungswerkstatt für PARTizipation, Konzertsaal für klassische Musik und Forschungsbasis für gesellschaftliche Kulturfelder.

Das ganzjährige Konzert- und Veranstaltungsprogramm mit über 60 Konzerten im Jahr ist das Ergebnis eines, in dieser Art einzigartigen, Partizipationsprozesses zwischen jungen
Kulturschaffenden der TONALi CREW sowie den Musiker:innen des zweiten Jahres der TONALi Bühnenakademie und dem TONALiSTEN Netzwerk. Mit seinen 100 Sitzplätzen, einer eigenen Bar, der einladenden Terrasse und vielseitig eingesetzter Licht-, Video- und Tontechnik sind die Konzerte an diesem Ort zugleich ein außergewöhnliches Kunsterlebnis und eine hautnahe Begegnung mit den Künstler:innen und den Beteiligten der Veranstaltungen.

Tonali

Der TONALi SAAL ist die Heimat und Spielstätte von TONALi. Von den beiden Cellisten Amadeus Templeton und Boris Matchin 2010 gegründet, ist TONALi ein partizipatorisches, gemeinnütziges, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnetes Kultur- und Bildungsprojekt, in dessen Rahmen vor allem junge Menschen klassische Musik spielen, hören und
organisieren. Das Publikum bekommt die Chance, im unmittelbaren Dialog mit den Künstler:innen den Entstehungsprozess des Konzerts mitzugestalten und dadurch eine vollkommen andere, aktive Rolle im Geschehen zu übernehmen. Auf diese Weise entsteht eine neue Konzertform, eine phantasievolle Ergänzung zum bekannten Konzertbetrieb. Warum? Ganz einfach: Um möglichst vielen eine Teilhabe zu ermöglichen.

KonzertLabor

Der Schwerpunkt der Akademiearbeit im TONALi SAAL gibt den Akademist:innen die Möglichkeit, sich gemeinsam mit den Jugendlichen der Crew im ganzheitlich-partizipativen
Konzertdesign, in der Konzertdramaturgie sowie der Interdisziplinarität zu qualifizieren. Zudem gilt es, den jeweils gegenwärtigen Diskurs über das Thema „Konzert“ zu erfassen und diesen durch eigene Forschungen, Experimente und neue Konzepte bzw. Kultur-Impulse zu bereichern. In der hauseigenen KonzertLabor-Reihe präsentieren die beteiligten Musiker:innen und Jugendlichen die Ergebnisse dieses gemeinsamen Prozesses und laden das Publikum ein, ein Teil der klassischen Musik von morgen zu werden.

Klassische Konzerte und vieles mehr

Spätestens seit der Auszeichnung im Jahr 2020 als „bester neuer Club Hamburgs“ ist der 2018 eröffnete Konzertclub mit bis zu 100 Plätzen kein Geheimtipp mehr. Neben den
klassischen Konzerten finden im TONALi SAAL auch Chansonabende, experimentelle Performances, Lesungen und Musiktheaterabende statt. Sowohl Klassikgrößen wie Lisa Batiashvili, Christian Tetzlaff, Matthias Kirschnereit, Vadim Gluzman und viele weitere, aber auch Hamburger Künstler:innen wie Véronique Elling, Johannes Kirchberg und Stefan Schad standen hier bereits auf der Bühne.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • KOHN_by_MarianneRosenstiehl_05
    © Marianne Rosenstiehl

    Klavierabend Eloïse Bella Kohn – Maurice Ravel und seine Inspirationen Klassik

    • 17.09.2025
    • 19:30
    • TONALi Saal
    Zur Veranstaltung
  • Krypta-Konzert - J. S. Bach: Cellosuiten
    © links im Bild

    Michiaki Ueno/Violoncello - CD Release Tour 2025

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • TONALi Saal
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Komödie Winterhuder Fährhaus
© Thomas Huang

Lachen ist gesund! Komödie Winterhuder Fährhaus

Die "Komödie Winterhuder Fährhaus" bietet charmantes Unterhaltungstheater, prominent besetzte Komödien und klassische Volksstücke.

Komödie Winterhuder Fährhaus
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version