Elbeinfahrt
Vom Meer in die City
Die Elbe von der Mündung bis in den Hamburger Hafen erleben!
Wenn ein Schiff von der Nordsee in die 18 Kilometer weite Elb-Mündung einbiegt, liegen bis zum Festmachen im Hafen Hamburgs ca. 107 Kilometer großartiger Flussfahrt vor dem Bug. Insgesamt gibt es auf der Fahrt fünf Abschnitte zu erleben. Der erste Kontakt mit Hamburg ist bereits 15 Kilometer nordwestlich von Cuxhaven mit der Insel Neuwerk erreicht, die zu Hamburg gehört. Am zweiten Punkt trifft man in Cuxhaven zum ersten Mal auf Festland. An der nördlichsten Spitze Niedersachsens ist neben der „Alten Liebe“ (einem Anleger mit Aussichtsplattform) auch die „Kugelbake“ zu sehen – das ehemalige Seezeichen ist heute Cuxhavener Wahrzeichen und Teil des Stadtwappens.
Weiterfahrend erstreckt sich nun ein einzigartiger Landstrich: das Alte Land. Es ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas und zieht mit seinen bezaubernden Dörfern mit alten, Reet gedeckten und aufwändig restaurierten Fachwerkhäusern alljährlich viele Besucher:innen an. Wenn nun die Nationalhymne des Schiffes vernommen wird, ist der vierte Punkt Ihrer Elbeinfahrt erreicht. Seit 60 Jahren wird bei Willkomm-Höft via Lautsprecher fast jedes Schiff beim Passieren des Schulauer Fährhauses mit seiner Nationalhymne begrüßt und wieder verabschiedet, dazu wird die Landesflagge gehisst. Nun beginnt der vornehme Abschnitt Hamburgs. Die stolzen weißen Villen der Vororte Blankenese, Nienstedten und Othmarschen heben sich von den sonst sattgrünen Hängen deutlich ab. An Blankenese schießt sich zwischen Landungsbrücken und Speicherstadt der Hamburger Hafen an. Der letzte Punkt Ihrer Reise. Genießen Sie das Hamburger Hafenpanorama mit Landungsbrücken, Speicherstadt, Michel, den Museumsschiffen RICKMER RICKMERS und CAP SAN DIEGO, Elbphilharmonie und Container-Terminals.
- Strecke 107 km
- Gehzeit 0:0 Stunden
AInsel Neuwerk
Rund 100 Kilometer westlich von Hamburg liegt die knapp drei Quadratkilometer kleine, bewohnte Insel Neuwerk vor der Elbmündung im Wattenmeer der Nordsee. Politisch gehört die Insel neben anderen Inseln zum gleichnamigen Hamburger Stadtteil Neuwerk.
Insel Neuwerk
Adresse
27499 Hamburg
BCuxhaven
Cuxhaven liegt auf der westlichen Seite der Elbmündung und markiert dort den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Obwohl die Stadt verhältnismäßig klein ist, gehört ihr Fischereihafen zu den größten Deutschlands.
Cuxhaven
Adresse
27474 Cuxhaven
CAltes Land bei Hamburg
Nordische Obsthöfe, rosafarbende Blütenmeere und eine frische Elbbrise - das Alte Land bietet eines der schönsten Ausflugsziele fern ab von der wuchtigen Großstadt Hamburg.
Altes Land bei Hamburg
Adresse
Osterjork 10
21635 Jork
DWillkomm-Höft
Weltberühmte Schiffbegrüßungsanlage. Begrüßt wird täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (im Sommer 8.00 bis 20.00 Uhr) jedes ein- und auslaufende Schiff über 500 BRT.
Willkomm-Höft
Adresse
Elbstraße
22880 Wedel
ETreppenviertel Blankenese
Das Treppenviertel von Blankenese bietet seinen Anwohnern einen traumhaften Blick über die Elbe und vorüberfahrende Schiffe.
Treppenviertel Blankenese
Adresse
Am Hang
22587 Blankenese
FHamburger Hafen
Rund 8.000 Seeschiffe aus aller Welt laufen jährlich den zweitgrößten Hafen Europas an. Vom Hamburger Kreuzfahrtterminal über die Historische Speicherstadt und die Landungsbrücken bis hin zum modernen Containerhafen duftet es nach Freiheit und nach fernen Ländern.
Hamburger Hafen
Adresse
20457 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version