Fotospots entlang der U3
Fahrradtour
Die Bahnstrecke entlang der U3 ist reich an schönen Sehenswürdigkeiten. Zu schade, um sie nur aus dem U-Bahn-Fenster heraus zu betrachten. Wieso also nicht eine kleine Fahrradtour mit einigen Fotostops draus zu machen?
Eine Fahrt mit der U3 galt in Hamburg schon immer als die Stadtrundfahrt des kleinen Mannes. Denn einmal den Ring fahrend, sieht man alle wundervollen Ecken der Hansestadt vom Stadtpark bis zum Hafen. Einen besonders schönen Teilabschnitt von Eppendorf bis zu den Landungsbrücken bietet sich aber auch für eine Fahrradtour an.
Los geht's an der U-Bahn-Station Kellinghusenstraße, vorbei am lsemarkt in Eppendorf und dann Richtung Eimsbüttel und Sternschanze. Von der Roten Flora radelst du durch St. Pauli über das Heiligengeistfeld zur Reeperbahn und von dort Richtung Elbtunnel und zu den Landungsbrücken.
- Strecke 8 km
- Gehzeit 1:30 Stunden
AIsemarkt
Der Isemarkt in Hamburg lockt an Markttagen bereits seit 1949 rund 6.000 Besucher nach Eppendorf, die für den wöchentlichen Einkauf oder einfach nur zum Bummeln und Klönschnacken unter die Hochbahnbrücke kommen.
Isemarkt
Adresse
Isestraße
20144 Hamburg
BRote Flora und Schulterblatt
Das Schulterblatt ist der Hot Spot der Schanze mit vielen Restaurants und Bars. Als selbsternanntes autonomes Kulturzentrum ist die Rote Flora ein Gebäude mit besonderer Geschichte.
Rote Flora und Schulterblatt
Adresse
Achidi-John-Platz (Am Schulterblatt) 1
20357 Hamburg
CSpielbudenplatz
Der Spielbudenplatz ist der Großstadtdorfplatz von St. Pauli. Mitten im Herzen von St. Pauli gelegen, zieht der Platz mit seinen vielfältigen Veranstaltungen Anwohner und Besucher gleichermaßen an.
Spielbudenplatz
Adresse
Spielbudenplatz
20359 Hamburg
DAlter Elbtunnel
Als der St. Pauli Elbtunnel, der auch liebevoll "Alter Elbtunnel" genannt wird, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation. Heute ist er ein nostalgisches und gut gepflegtes Stück Hamburger Geschichte – und feierte bereits sein 100-jähriges Jubiläum.
Alter Elbtunnel
Adresse
Bei den St. Pauli Landungsbrücken 7
20359 Hamburg
ELandungsbrücken
Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.
Landungsbrücken
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version