web_natur-ausflug-gruen-bunthaeuser-spitze-bunthaus-leuchtfeuer-c-gerckens
© gerckens.photo/Adobe Stock

Leuchtfeuer Bunthaus

Der Leuchtturm an der Bunthäuser Spitze ist ein Wahrzeichen der Elbinsel Wilhelmsburg.

Das Leuchtfeuer Bunthaus befindet sich an Elbkilometer 609 und wurde 1914 erbaut. Der grüne, hölzerne Turm ist auch als Bunthäuser Spitze bekannt und um die sieben Meter hoch. Eigentlich bezeichnet die Bunthäuser Spitze den Ort, an dem sich die Elbe für circa 15 Kilometer und Norder- und Süderelbe aufteilt und so ein Binnendelta gebildet wird.  Anlässlich des 800. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG renoviert, steht der Leuchtturm seit 2005 unter Denkmalschutz. Ein eigener eingetragener Verein kümmert sich um den Erhalt des Wahrzeichens. Erreichbar ist das Leuchtfeuer über den Bunthäuser Wanderweg.

 

Mehr zum Thema

Elbbrücken zwischen Wilhelmsburg und Veddel in Hamburg im Sonnenlicht mit Gleisen und Wasser im Vordergrund
© Lee Mass / Timo Sommer

Stadtteilportrait Wilhelmsburg & Veddel

Die Elbinsel Wilhelmsburg liegt eingebettet zwischen Norder- und Süderelbe und besticht mit ihrer Mischung aus Industricharme und trubeligem Leben mit Multikulti-Flair. Besonders beliebt ist das Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel mit seinen Altbauwohnungen, Cafés und Shops. Manche nennen es auch "kleines Berlin", denn es mausert sich. Und auch die kleine Nachbarinsel "Die Veddel", hat einiges zu bieten.

Wilhelmsburg & Veddel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

handelskammer-boerse_c-2018-thisisjulia-photography-4_2
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Börse

Das Gebäude der Hamburger Börse, übrigens die älteste ihrer Art in Deutschland, liegt Rücken an Rücken mit dem Rathaus.

Hamburger Börse
Panik City
© Tine Acke/ Panik City

Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis Panik City

Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besuchende berichten begeistert von dem einzigartigem Multimedia-Erlebnis zum Leben des deutschen Stars! Der überragende Erfolg wurde 2019 mit dem 3. Platz des ADAC Tourismuspreises bestätigt.

Panik City
u-boot-museum-u-434_landseite_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography

Eines der größten nicht-atomaren U-Boote U-434 U-Bootmuseum

Das russische U-Boot U-434 ist das größte Jagd-und Spionage-U-Boot der Welt und bietet am Rande des Hamburger Hafens einen spannenden Einblick.

U-434 U-Bootmuseum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version